FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Mitsubishi SpaceStar 2020
  • FAHRBERICHTE
  • MITSUBISHI

Mitsubishi Space Star: Zwischen den Welten

  • 28. July 2020
  • 3 minute read
Total
17
Shares
17
0
0

Ein Fast-Kompakter zum Preis eines Kleinstwagen? Klingt nach Gebrauchtwagen, gibt es aber auch in neu und heißt Mitsubishi Space Star. Der Name ist hier ausnahmsweise einmal Programm, was für eine erfrischende Abwechslung zu diversen gar fantastischen Wortfindungen.

 

Der Mitsubishi ist tatsächlich ein Star in Sachen Raum, und das schon seit immer. In seiner Ur-Version, mancher mag sich noch erinnern, war er noch ein Van, bis er 2012 in das Fach der Kleinwagen wechseln dufte. Dort fühlte er sich von Beginn an pudelwohl, der Jahrgang 2020, soviel vorweg, tut das genauso.

Wir wollen das in Zahlen fassen: Der Space Star ist 3,85 Meter lang, bietet vier Erwachsenen auch für längere Strecken ein angenehmes zu Hause, hat dabei noch ein Kofferraumvolumen von 235 Litern und kostet, wenn man es auf die Spitze treibt, nach Abzug aller Boni kaum zu fassende EUR 9.990,00. Unser Testwagen trieb es auf die Spitze, nur anders herum. Top-Ausstattung „Invite“, stärkerer Benziner, Metallic-Lackierung als Extra. Trotzdem standen am Ende nach Abzug der derzeit erhältlichen Mitsubishi-Boni sehr freundliche EUR 12.470,00. Der Eintausch eines Gebrauchten und die Finanzierung über die Denzel Bank brächte nochmal einen Tausender.

Da drängen sich Fragen wie „Wie machen die das?“ und „Wo merkt man den Sparstift?“ unweigerlich auf. Wir können schon einmal sagen wo man den Sparstift nicht merkt, beim Gehalt der Designer. Zumindest lässt deren Motivation auf einen modernen und schnittigen Look des Space Star diesen Schluss zu. Das „Dynamic Shield“ Familiengesicht, kantige Stoßfänger und neue LED-Leuchten wissen zu gefallen. Die Kombination aus Sand Gelb Metallic, schwarzen Alu´s, schwarze B-Säule und abgedunkelte Fondscheiben bringen gar einen Hauch von Dynamik mit sich.

Mitsubishi SpaceStar Testfahrt nach Istrian – Alles gut gegangen!

Nüchterner gestaltet sich das Interieur, was einem je nach Gemüt gut oder weniger gut gefallen wird. Zumindest stellt der Space Star keine Rätsel, man findet alles und sich selber auf Anhieb zurecht. Nur die Längsverstellung des Lenkrades haben wir nicht gefunden, bis wir bemerkten, dass es die gar nicht gibt. Wenn man will, fällt das unter das Kapitel „Sparstift“. Ansonsten war alles da was es anno 2020 zum Autofahren braucht: Touchscreen, Navi, Apple Car Play, Android Auto, Lederlenkrad, Sitzheizung, Notbremsassistent.

Mitsubishi SpaceStar 2020
Mitsubishi SpaceStar 2020
Mitsubishi SpaceStar 2020
Mitsubishi SpaceStar 2020
Mitsubishi SpaceStar 2020
Mitsubishi SpaceStar 2020
Mitsubishi SpaceStar 2020
Mitsubishi SpaceStar 2020
Mitsubishi SpaceStar 2020

Der Alltag lässt sich demnach im Space Star recht gut aushalten, der Motor bemüht sich redlich, seinen Teil dazu beizutragen. Mit überschaubaren 80 PS und drei Zylindern gelingt ihm das im urbanen Bereich auch recht gut, alles was darüber hinaus geht verlangt dem Fahrer ein gewisses Phlegma ab. Die fluffige 5-Gang-Schaltung, das wohl austarierte Fahrwerk und die sehr gute Übersicht machen den Space Star aber generell zu einem angenehmen Wegbegleiter. Der 3-Zylinder gibt sich typisch knurrig, dafür sparsam, wenn man ihn nicht über Gebühr beansprucht. Dafür wäre uns auch kein Grund eingefallen.

Mitsubishi SpaceStar 2020

Was er kann:

Beim Preis ziemlich aggressiv sein. Sonst eh nicht.

 

Was er nicht kann:

Er sieht tatsächlich schneller aus als er ist.

 

Ändern würden wir:

Er bietet mehr als erwartet, was soll man da ändern?

 

Extralob gibt es:

5 Jahre Garantie. 465 Kilogramm Zuladung.

 


Mitsubishi SpaceStar 2020

 

Daten Mitsubishi Space Star 1.2 Invite

Motor: 3-Zylinder Benziner

Leistung: 80 PS

Max. Drehmoment: 106 Nm bei 4.000 U/min

Testverbrauch: 5,5 Liter

Vmax: 180 km/h

0 auf 100 km/h: 12,6 Sek

Preis ab EUR 14.990,00

(abzgl. aller Boni aktuell EUR 11.990,00)

Mitsubishi SpaceStar 2020 © 2020 fahrfreude.cc

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
17
Shares
Share 17
Tweet 0
Pin it 0
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Skoda Fabia: 43mal Simply Clever
    • 25. February 2021
  • 2
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 3
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 4
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 5
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.