FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Honde e: Es lebe das Auto
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda e: Der Sympathieträger

  • 23. October 2020
  • 3 minute read
Total
12
Shares
12
0
0

Ein Auto wie den Honda e gab es in der Form noch nie. Ein Design nah am Kindchenschma, ist er gleichzeitig ein Technologieträger vom Feinsten. Liebe auf den ersten Blick kommt bei Fahrzeugen gelegentlich vor. Zumeist wird einen der Pfeil Armors bei Cabrios und Coupés treffen. Ganz sicher nicht bei Kleinwagen.

Honde e: Autotest Fahrbericht
Honde e -Interior © 2020 fahrfreude.cc

Bis jetzt. Der gute Amor wird seinen Bogen neu ausrichten müssen, denn der Honda e fährt definitiv ohne Umwege in die Herzen der Menschen. Dazu ist keine Umfrage oder die Auswertung empirischer Daten notwendig. Honda e parken und Passanten beobachten reicht völlig. 

Honde e: Autotest Fahrbericht

Keine vier Meter ist der Japaner kurz, wenig Platz für viel Design quasi. Die Highlights sind ganz ohne Zweifel die LED-Scheinwerfer in Kulleraugenausführung. Aber auch der Rest des Honda e hat seine Momente. Die schwarz gehaltene Ladeklappe auf der Motorhaube, die aalglatte Seitenansicht, große, aber zurückhaltend entworfene 17“-Aluräder und die als Ohren wahrgenommenen Außenbildkameras erschaffen ein Gesamtbild eines Kleinwagens mit Kultpotential.

Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto
Honde e 2020 Elektroauto

Letztere liefern gestochen scharfe Bilder in ein Highend-Interieur, welches es in der Form noch nicht gibt. Der Honda e schafft es auch hier uns in Aufregung zu versetzen, wenn auch auf einer anderen Ebene. Nimmt man hinter dem Lenkrad Platz, blickt man auf eine durchgehende Wand an digitalen Anzeigen und Touchscreens, davor ein horizontale Ebene in – Achtung – Holzfurnier, wo sich einige analoge Bedienungstools wiederfinden. Ganz außen finden sich jeweils die Bilder der Außenbildkameras.

Quasi noch im „Liebe auf den ersten Blick“-Modus sind wir weniger erschrocken als angetan. Denn was nach komplizierter Bedienung klingt ist in Wirklichkeit genau das Gegenteil. Die Screens übernehmen die Darstellung von Navi, gekoppeltem Smartphone oder natürlich alle Anzeigen was Energiefluss, Ladezustand und Reichweiten anbelangt. Die Sitznachbarin kann „ihren“ Screen dabei ganz individuell gestalten. Sehr originell – es lassen sich auch Landschaftsbilder oder ein Aquarium einspielen.

So niedlich das alles auch klingen mag, in Sachen Hightech macht der Honda e ernst. Als Klein- und tendenzieller Zweitwagen setzt Honda auf die Karten Agilität und geringes Gewicht. Dabei nimmt man eine gewisse Leidensfähigkeit in Sachen Reichweite in Kauf. Laut WLTP schafft die 35,5 kWh kleine Batterie 210 Kilometer, die angesprochenen Trümpfe verhelfen diesem Wert auch zu realem Bestehen. Bis zu einer „Einpedal-Funktion“ lässt sich die Rekuperation variieren, was den Honda e zu einem Kilometerfresser im Umkehrsinn macht.

Der Spaß geht dabei aber noch viel weiter. 154 PS liefert der kleine Japaner als Spitzenleistung und er ist ein Hecktriebler. Dazu noch ein herrlich kleiner Wendekreis und fertig ist der König der Häuserschluchten. Hier schließt sich dann auch der Kreis zum Design, denn so arg kannst du gar nicht fahren, als dass dir im Honda e wer böse sein könnte.

Honde e by fahrfreude.cc

(Be)Laden lässt sich der Honda e mit 4 Personen bzw. bis zu 100 kW Gleichstrom. Die „Größe“ der Batterie macht aber auch die Haushaltssteckdose zum adäquaten Ladetool. Der Honda e Advanced startet bei EUR 37.990,00

 


Was er kann:
Vollausstattung.

 

Was er nicht kann:
Die Quadratur des Kreises endet beim Kofferraum.

 

Ändern würden wir:
Nicht ständig auf den Preis starren.

 

Extralob gibt es für:
Das Maximum an Fahrspaß.

 


Daten Honda e Advanced
Motor: Permanentmagnet-Synchronmotor
Akku: 35,5 kWh
Leistung: 154 PS (Dauerleistung 82 PS)
Max. Drehmoment: 315 Nm
Vmax: 145 km/h
0 auf 100 km/h: 8,3 Sek
Preis ab EUR 37.990,00

Honde e 2020 Elektroauto

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
12
Shares
Share 12
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 2020
  • austrianblogger
  • auto
  • bericht
  • es lebe das elekro-auto
  • fahrfreude
  • honda motor
  • hondae
  • motorbericht
  • motorblogger
  • motorprofi
  • report
  • review
  • Test
  • Testfahrt
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 2
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 3
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 4
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
  • Hyundai i20 2021 Testbericht 5
    Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder
    • 15. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.