FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC

BMW X5 45e: Der Alleskönner

  • 12. November 2020
  • 3 minute read
BMW X5 45e BMW Group x fahrfreude
BMW X5 45e BMW Group x fahrfreude
Total
1
Shares
1
0
0

Über die Größe des ökologischen Fußabtrittes des neuen BMW X5 Plug-in Hybrid lässt sich streiten. Über seine Qualitäten nicht. Vielleicht drei Eckdaten zu Beginn: Systemleistung 394 PS, elektrische Reichweite bis zu 87 Kilometer.

Zahlen, die eigentlich schon alles über dieses ganz besondere Auto sagen. Mehr als sonst gebietet der Fahrer eines X5 45e über eine Bandbreite an Möglichkeiten, die anderswo eine ganze Modellpalette nicht aufbieten kann. Erschwerend kommt dazu, dass die Entscheidung, wieviel Kraft ich aus welcher Quelle beziehen möchte, keine leichte ist.

Like die BMW Group in Österreich   #ZukunftistAuswahl

Hier ein kleiner Auszug was alles laut Testprotokoll abgearbeitet wurde: Den 2,4 Tonnen schweren Bären nach 5,6 Sekunden über die 100 km/h-Grenze fliegen lassen – Check. Das M Sportpaket, bestehend unter anderem aus Sportbremse, 8-Gang-Sport-Automatic-Getriebe und Aerodynamikpaket, auf einsamen Landstraßen auf dessen Sportlichkeit testen – Check. Sich im lautlosen E-Modus auf Feldwegen an Feldhasen anschleichen – Check. Selbige ein paar Minuten später via BiTurbo Reihen-Sechszylinder aufschrecken – Check. Luftgefedert und quasi abgeschottet vom Rest der Welt einfach durch die Gegend cruisen – Check.

Nicht alles lässt sich unter politisch korrekt einordnen, wobei man dieses Schubladendenken als SUV-Fahrer sowieso hinter sich lassen sollte. Davon abgesehen sind der Lithium-Ionen-Akku im Ausmaß von 24 kWh und die für einen Plug-in rekordverdächtige rein elektrische Reichweite ein ungemein starkes Argument. Wer alles richtig macht, Stichwort Laden, und lange Etappen vermeiden kann, wird seinen Benzinverbrauch tatsächlich in jenem Bereich wiederfinden, auf dem die NoVa-Befreiung basiert. Dagegen spricht in erster Linie das Gesamtkunstwerk Antrieb.

Der traumhafte Benziner und die 8-Gang-Automatik sind für sich betrachtet ja schon ein Ritterschlag für jeden BMW. Und für das BMW Motorenwerk in Steyr, wo dieses Prachtexemplar gebaut wird. Der Patriot kommt nicht zu kurz im X5, erst recht nicht, wenn man zusätzlich die regionale Bedeutung und die hohe Wertschöpfung der BMWGroup bedenkt. 113 zusätzliche Strom-Pferde sind motorisch die Kirsche auf der Torte. Das harmonische Zusammenspiel der Motoren und der ständige Überfluss an Kraft üben eine derartige Anziehungskraft aus, dass es schlicht Überwindung kostet, in den E-Modus zu wechseln. Der Reiz des lautlosen und in einer weißen Weste eingehüllten Büffels hat in dem nahezu perfekten SUV einen schwereren Stand, als wir gemeinhin von Plug-in´s gewohnt sind.

Sonst fällt in einem BMW X5 nichts schwer. Die Akkus nagen ein wenig am Gepäckvolumen, maximale 1.720 Liter und hohe Variabilität halten aber tapfer dagegen. High-end Interieur, tolle Bedienung, perfekte Verarbeitung, umfangreiche und unaufdringliche Assistenzsysteme und mannigfaltige Luxusoptionen bis hin zu Laserlicht oder Fond-Entertainment sind Garanten für die Leichtigkeit des Seins. Finanziell braucht´s die auch, wie wohl der X5 45e als Schnäppchen durchgeht. Ab-Preis EUR 77.550,00, selbst der schwächere Diesel mit weniger Serienausstattung ist teurer. Dass sich der mit Paketen aufgefüllte Testwagen auf EUR 121.662,00 belief, ist wieder eine andere Geschichte.


 

Was er kann:
Premium als Standard. Luxus als Kür.

Was er nicht kann:
Sein ökologisches Ansinnen nach außen tragen.

Ändern würden wir:
Den Gedanken ein Extra wegzulassen.

Extralob gibt es:
Wie flink der X5 mit Integral-Aktivlenkung und Sportpaket sein kann.


Daten BMW X5 xDrive 45e
Motor: 6-Zylinder BiTurboBenziner/E-Motor
Systemleistung: 394 PS
Max. Drehmoment: 600 Nm
Testverbrauch: rund 9,2 Liter
Vmax: 235 km/h
0 auf 100 km/h: 5,6 Sek
Preis ab EUR 77.550,00


Folge der BMW Group in Österreich   #ZukunftistAuswahl

 

BMW-Group-in-Osterreich
Ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Österreich:
Sechs BMW Group Unternehmen in Salzburg, Steyr und Wien.

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
fahrfreude jetzt mit RED Cameras Raven Komodo
View Post
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • NEWS

Fahrfreude jetzt mit RED Kameras: Auto-Video-Content in 4.5k/6k

  • 23. December 2020
BMW X3 xdrive30e
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X3 30e: Das Beste aus zwei Welten

  • 23. November 2020
BMW 330e 2020
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC

BMW 330e xDrive Touring: Alles im grünen Bereich

  • 10. November 2020
BMW-GROUP-x-fahrfreude
View Post
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC

x

  • 10. November 2020
BMW 2 Gran Coupé x fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • FAHRBERICHTE

BMW 2er Papier ist geduldig

  • 2. November 2020
BMW 530d xDrive 2020
View Post
  • BMW
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d: Shooting mit dem Reihensechszylinder aus Steyr

  • 13. October 2020
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 2
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 3
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 4
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
  • Hyundai i20 2021 Testbericht 5
    Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder
    • 15. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.