FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT

SUV Fahrer am Pranger

Die Klimahysterie beherrscht das ganze Land. Vor allem Autofahrer sind betroffen und werden nun erst recht die Prügelknaben der Nation. Bestimmte Parteien versuchen sogar erneut ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen einzuführen. Bei der ersten Abstimmung im Bundestag, Ende Oktober, ist das noch gescheitert. Doch jetzt schon gilt als sicher, ein Tempolimit wird kommen. Spätestens bei den nächsten könnten sich die Machtverhältnisse derart ändern, dass Autofahrer generell in den Fokus rücken. Dabei geht es längst nicht mehr um eine objektive Beurteilung, sondern vielmehr um eine Machtfrage bestimmter Parteien, die ihre Klimaansichten durchsetzen wollen.

Für das Tempolimit auf deutschen Autobahnen sprechen zwei Punkte. Rückgang von Unfällen und der Klimaschutz. Schaut man sich diese Punkte jedoch genauer an, lässt sich eine große Diskrepanz erkennen. So sind die Unfallzahlen auf den Autobahnen, gemessen am gesamten Autoverkehr, prozentual relativ gering, sogar kaum erwähnenswert. Schwere Unfälle ereignen sich vor allem auf Landstraßen und in der Stadt. Auch beim Klimaschutz lässt sich vieles in Frage stellen. Das Bundesumweltamt hat tatsächlich herausgefunden, dass es der CO2 Ausstoß bei einem Tempolimit auf den Autobahnen reduziert werden kann. Das scheint also tatsächlich so zu sein. Es gibt aber noch eine Einschränkung. Auf die Frage, wie viel an Reduktion zustande kommt, finden wir eine einstellige Zahl. Gerade einmal 2 Prozent vom gesamten CO2 Ausstoß im Straßenverkehr ließe sich mit einem Limit auf den Autobahnen einsparen.

Tempolimit mehr als fraglich

Unklar ist ob die dadurch entstehenden Staus und das Bummeln dann zu einem Ansteigen führen könnten. Es scheint also bei der Klimahysterie nicht wirklich so sehr um effektive Ergebnisse gehen, als um das Durchsetzen der eigenen Meinung. Immerhin hat eine Partei ja schon vor Jahren angekündigt, sie wolle ein Limit und sie wolle die Autos raus aus der Stadt haben. Dieses Ziel ist nun greifbar.

SUV und Luxusautos im Fokus

Aktivisten versuchen sich durch den sogenannten zivilen Ungehorsam Gehör zu verschaffen. Dabei wird genauso wie beim Tempolimit vorgegangen. Autofahrer sind als ehestes greifbar und geraten somit direkt in den Fokus. Traumautos und Supersportwagen, aber eben auch SUV Modelle scheinen für viele nicht mehr in das Weltbild zu passen. So gab es auch schon Übergriffe in Form von Sachbeschädigung bei eben jenen Besitzern. Für einige scheint der Klimaschutz ausreichender Anlass zu sein.

In München ist die Radikalität dieser Gegner ebenfalls spürbar, genauso wie in anderen Großstädten. So wurden bereits öfters Wut-Zettel an Gelände- und Luxuswagen geklebt. Beschädigungen wurden in Kauf genommen. So wurden einige Zettel auf Windschutzscheiben oder direkt auf den Lack geleimt. In anderen Städten wurden Fahrzeuge zerkratzt oder Scheiben eingeschlagen.

Klimahysterie wird zur Machtfrage

Bei den Aktivisten im Klimaschutz entdecken wir vor allem Gruppen aus bekannten Lagern, die dafür bekannt sind, auch radikal vorzugehen, um die eigenen Ansichten durchzusetzen. Es gleicht also eher einer Machtfrage, als einer objektiven Diskussion. Das Ziel und der Weg dahin scheinen festzustehen. Autofahrer müssten sich in Zukunft warm anziehen. Aktuell ziehen viele Proteste noch gegen Gelände- und Luxusfahrer ab, es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis sich die subjektive und nicht nachvollziehbare Wut auch gegen Fahrer von Kompaktwagen richtet. Den Aktivisten scheint dabei jedes Mittel recht zu sein.

Fahrfreude nach Marken:
  • ALFA ROMEO
  • AUDI
  • BENTLEY
  • BMW
  • Caterham
  • CITROEN
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • CUPRA
  • Dacia
  • DAUERTEST
  • DS
  • DUCATI
  • FAHRBERICHTE
  • FORD
  • Gewinnspiel
  • HONDA
  • HYUNDAI
  • Infiniti
  • JAGUAR
  • KIA
  • Lamborghini
  • LAND ROVER
  • Lexus
  • LIFESTYLE
  • MAZDA
  • Mercedes-Benz
  • Mini
  • MITSUBISHI
  • MOTORRAD
  • NEWS
  • NISSAN
  • OPEL
  • PEUGEOT
  • PORSCHE
  • RENAULT
  • Rolls-Royce
  • SEAT
  • SKODA
  • SONDERPREIS 79.850
  • SsangYong
  • SUBARU
  • SUZUKI
  • TESLA
  • TOYOTA
  • TRAVEL
  • VOLKSWAGEN
  • Volvo
FF Favorites
  • Show must go on

    • 19. November 2014
    View Post
  • Grip Control – das Loeb ich mir!

    • 3. February 2017
    View Post
  • Porsche Cayenne GTS: Back to the roots

    • 15. June 2020
    View Post
  • Mehrwert statt Restwert

    • 16. May 2018
    View Post
  • F*** the brexit.

    • 20. May 2018
    View Post
  • Peugeot 508 Sport Engineered: Der Gepard unter den Löwen

    • 16. December 2020
    View Post
  • Skoda Octavia RS iV: Doppelt hält besser

    • 3. March 2020
    View Post
  • MX-30: Der Erstgeborene

    • 23. October 2019
    View Post
  • Mitten ins Herz

    • 27. May 2020
    View Post
  • VW T-Roc R TSI 4MOTION DSG Autotest

    R: Abenteuer Alltag

    • 21. April 2020
    View Post
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW X2 25e xDrive 1
    BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch
    • 8. January 2021
  • Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting. 2
    Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente
    • 6. January 2021
  • Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid 3
    Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt
    • 5. January 2021
  • Seat Ateca Experience 2021 4
    Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0
    • 5. January 2021
  • Audi A3 Sportback Motorblog Testfahrt 5
    Audi A3: Der Klassensprecher
    • 23. December 2020
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude
Nordic nobleman - the Volvo V90 T8 Recharge fahrfreude car test ... to the stunning luxury-barn from Puresleben in Altenbach. In this country, the Swedes are seen as a reliable alternative to the German premium brands. The Nordic reluctance can also be very exciting. #volvo #volvov90 #recharge @volvocarat #volvoaustria #puresleben @puresleben_ferienhaeuser #luxurybarn #beautifulhotel #testdrive #carshoot #motorblog
Audi’s Golf Kombi is back. More grille, more screens, and… yes, more fun to drive! The new A3 adds 48-volt mild hybrid power into the mix, on the 35 TFSI S-tronic. #audi #audia3 #audia3sportback #35tfsi @audi_aut #audiaustria #testdrive #teamfahrfreude #motorblogger #carsofinstagram #instacars #carshoot #navarrablau #audisline
Mazda MX-30: The first electric car from Mazda shines with a cool design, chic interior and a well thought-out drive unit. #allesinreichweite  #testdrive #electriccar #farhfreude #carsofinstagram #instacar #linz #carshoot #carphotography #electriccar #teamfahrfreude #mazda #mx30 #drivetogehter @mazdaustria #mazdamx30
Volvo XC90 T8 Recharge: Volvo’s luxury Plug-in-Hybrid-SUV has had a mild facelift – but is it still one of of the best! #lovethatsuv #swedishcar #volvo @volvocarat #volvoaustria @volvofansaustria #pluginhybrid #suv #bigsuv# #motorblogger #teamfahrfreude #testdrive #carshoot #carsofinstagram #volvoxc90  #volvoxc90t8recharge

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.