FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
  • FAHRBERICHTE
  • SUZUKI

Suzuki Vitara Hybrid: Am Ball bleiben 

  • 12. December 2020
  • 3 minute read
Total
2
Shares
2
0
0

Der aktuelle Suzuki Vitara hat die Wandlung vom Nutz- zum Lifestyletier geschafft. Jetzt gibt es den beliebten Japaner auch mit Mild-Hybridsystem. Ja, die Zeit vergeht. Gefühlt war es erst gestern, als wir die Abnabelung des Suzuki Vitara von der Neigungsgruppe Jäger und Förster gefeiert haben.

Das wir seine Rolle als trendigen und vor allem leistbaren Kompakt-SUV wohlwollend akzeptiert haben. Und uns dabei besonders darüber gefreut haben, dass er seine im Segment führenden Fähigkeiten im Gelände nicht auf dem Altar des Kostendruckes geopfert hat. All das gilt auch heute noch, ist aber um die Facette Mild-Hybrid reicher.

Generell steigt in diesem Bereich der Druck auf die Hersteller. Suzuki ist dabei ein gebranntes Kind, musste es doch die Produktion des weit über die Grenzen der Marke be- und geliebten Jimny einstellen. Damit das prominente Opfer gleichzeitig das einzige Opfer bleibt, hat sich Suzuki stark dem Thema Mild-Hybridisierung im Sinne eines 48-Volt Bordnetzes verschrieben. Der Swift hat es, der Ignis hat es und jetzt hat es eben auch der Vitara.

Die Implementierung des Systems bewirkt zuerst einmal den Verlust von 11 PS. In Summe bleiben 129 Pferde übrig, was weniger aufregend als schlicht ausreichend klingt. Die Fahrleistungen zeigen in eine ähnliche Richtung, 10,2 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h sind okay. Im täglichen Betrieb aber stellen sich diese Zahlen als irrelevant heraus. Denn der Elektromotor greift dem 1,4 Liter Turbomotor derart beherzt unter die Schaufelräder, dass sich so gut wie nie der Wunsch nach mehr Leistung einstellt. Das auf 235 Newtonmeter angewachsene maximale Drehmoment sorgt für feinen Durchzug, das recht gut zu schaltende 6-Gang-Getriebe für stimmige Übergänge.

Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc

Der Gedanke hinter der Mild-Hybridisierung geht aber über die Fahrleistungen hinaus. Unterstützen heißt nicht zwingend mehr Leistung, sondern unter anderem auch das „Segeln“ genannte ruhig stellen des Benziners. Der Saft dafür kommt aus einer Lithium-Ionen-Batterie, die sich durch die beim Bremsen gewonnene Energie speist. Der Lohn dafür sind recht beeindruckende Verbrauchswerte. Im Schnitt konsumierte unser Vitara auf 100 Kilometer 6,8 Liter, für ein Turbo-Benziner SUV mit Allrad ist das schon seine sehr feine Sache. Lässt man den Bleifuß zu Hause, sind noch ein paar Zehntel weniger drin.

Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc

Eher mehr als weniger ist im Suzuki Vitara in Sachen Ausstattung drin. Wir fuhren das Top-Modell „Flash“, welches uns mit seinem Umfang quasi geflasht hat. Für jeden Geschmack war da etwas dabei, egal ob schicke Felgen, Keyless, Navi, LED-Scheinwerfer, adaptiver Tempomat oder Audio-System inklusive DAB. Das Interieur ist mit den vielen Features nicht überfordert, die Bedienung über den mittig angebrachten Touchscreen erfolgt weitestgehend intuitiv.

Nur bei kleinen Details merkt man einen etwas schärferen Blick der Kostenrechner. Stellenweise sind die verwendeten Materialien nicht die Feinsten und die Türen schließen anderswo spürbar satter. Tatsächlich aber ist der Suzuki Vitara und die für das Top-Modell veranschlagten EUR 29.590,00 ein Schlag ins Gesicht der Konkurrenz. So viel Auto für so wenig Geld wird man sonst nirgends finden.


 

Was er kann: Segeln. Boosten. Allrad mit Lock-Funktion.

 

Was er nicht kann: Eine Automatik anbieten.

 

Ändern würden wir: Dem Notbremsassistenten Baldrian verabreichen.

 

Extralob gibt es für: Das lässige Preis-Leistungsverhältnis.

 


Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc

Daten Suzuki Vitara 1.4 DITC Hybrid Allgrip flash 

Motor: 4-Zylinder Turbo-Benziner
Leistung: 129 PS
Max. Drehmoment: 235 Nm bei 2000 U/min
Testverbrauch: 6,8 Liter
Vmax: 190 km/h
0 auf 100 km/h: 10,2 Sek
Preis ab EUR 29.590,00

 

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Audi A3 Sportback Motorblog Testfahrt
View Post
  • AUDI
  • FAHRBERICHTE

Audi A3: Der Klassensprecher

  • 23. December 2020
Volvo-XC90-T8-Recharge
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC90 T8: Auf die Spitze getrieben

  • 21. December 2020
Mazda MX-30 2020 by fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • MAZDA

Mazda MX-30: Stadtgeflüster

  • 9. December 2020
Volvo S60 T8 Polestar Engineered
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo S60 T8 Polestar: Flotte Sohle. Edler Schuh.

  • 2. December 2020
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW X2 25e xDrive 1
    BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch
    • 8. January 2021
  • Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting. 2
    Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente
    • 6. January 2021
  • Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid 3
    Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt
    • 5. January 2021
  • Seat Ateca Experience 2021 4
    Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0
    • 5. January 2021
  • Audi A3 Sportback Motorblog Testfahrt 5
    Audi A3: Der Klassensprecher
    • 23. December 2020
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude
Nordic nobleman - the Volvo V90 T8 Recharge fahrfreude car test ... to the stunning luxury-barn from Puresleben in Altenbach. In this country, the Swedes are seen as a reliable alternative to the German premium brands. The Nordic reluctance can also be very exciting. #volvo #volvov90 #recharge @volvocarat #volvoaustria #puresleben @puresleben_ferienhaeuser #luxurybarn #beautifulhotel #testdrive #carshoot #motorblog
Audi’s Golf Kombi is back. More grille, more screens, and… yes, more fun to drive! The new A3 adds 48-volt mild hybrid power into the mix, on the 35 TFSI S-tronic. #audi #audia3 #audia3sportback #35tfsi @audi_aut #audiaustria #testdrive #teamfahrfreude #motorblogger #carsofinstagram #instacars #carshoot #navarrablau #audisline
Mazda MX-30: The first electric car from Mazda shines with a cool design, chic interior and a well thought-out drive unit. #allesinreichweite  #testdrive #electriccar #farhfreude #carsofinstagram #instacar #linz #carshoot #carphotography #electriccar #teamfahrfreude #mazda #mx30 #drivetogehter @mazdaustria #mazdamx30
Volvo XC90 T8 Recharge: Volvo’s luxury Plug-in-Hybrid-SUV has had a mild facelift – but is it still one of of the best! #lovethatsuv #swedishcar #volvo @volvocarat #volvoaustria @volvofansaustria #pluginhybrid #suv #bigsuv# #motorblogger #teamfahrfreude #testdrive #carshoot #carsofinstagram #volvoxc90  #volvoxc90t8recharge

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.