FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Keck bis ins Heck

  • 12. October 2017
  • 2 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

In unseren Köpfen ist der Renault Twingo in erster Linie ein Kleinwagen zum Lieb haben und Drücken. Doch jetzt kommt der GT.  

Der taugt zwar auch zum Lieb haben, noch mehr aber zum An-drücken. Das vom Smart entliehene Konzept des Heckantriebes hat nach einer starken Motorisierung ja förmlich geschrieen. Renault hat zugehört, und dem gerade einmal 1.078 Kilogramm leichten Floh einen 110 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner spendiert. Damit das kräftige Herz auch an niemandem spurlos vorüber geht, gibt es zusätzlich einige – teils optionale – visuelle Renngimmicks. Unser Testwagen hatte sie alle. 

Auch wenn der Renault Twingo GT rote Ampeln nicht in Grüne verwandeln kann, so ist er doch so etwas wie der gar nicht mal so heimliche König des Großstadtdschungels.

Manchen mag das als optischer Input etwas zuviel sein, aber wozu einen GT nehmen, wenn er dann eh nicht wie einer aussieht? Sollten 17-Zoll-Alus, Lufthutzen, schwarze Kunststoffverkleidungen, kleiner Dachspoiler, getönte Scheiben und verchromte Doppelauspuffanlage nicht auch durch Detailverliebtheit und Mut zur Farbe gewürdigt werden? Also bitte, wählt die Pepper-Orange Lackierung, erst sie bringt die  etwas unfranzösisch titulierte „GT-Burning“ – Beklebung zur Geltung. Auch die GT-Sticker auf Dach und Motorhaube sind Lichtblicke im automobilen Alltagsgrau.  

Man kann das guten Gewissens machen, denn der Twingo GT ist insofern kein Blender, als das seine Leistungsdaten ja eine beherzte Gangart zu lassen. Besagte 110 PS gehen einher mit 170 Newtonmeter, einer recht knackigen 5-Gang-Schaltung und einem Sprint auf 100 km/h in unter 10 Sekunden.

Klein, wendig, stark, der Twingo GT verkörpert quasi die heilige Dreifaltigkeit des urbanen Autofahrens.

Quasi an jeder Ecke ein Rad.

Auch Überland ist und bleibt der Maximal-Twingo ein Quell der Freude, zumal GT-Sitze und GT-Fahrwerk ihr bestes geben um Fahrer und Auto in der Spur zu halten. Freilich, physikalische Wunder sind nicht zu erwarten, die Kombination aus leichtem Auto, kurzem Radstand und starkem Antrieb verlangt nach einem hellwachen Piloten und einem festen Griff ums Lenkrad. Dabei gilt, je schneller – der GT rennt immerhin bis zu 182 km/h schnell – desto wacher und fester. Wobei, falls das nicht klar ist, das gilt sowieso und überhaupt für jedes Auto. 

Unabhängig von den GT-Spezzies ist und bleibt der Twingo ein solider und fescher Kleinwagen.

Feine Platzverhältnisse in Reihe Eins, ein relativ großes Handschuhfach im Heck vulgo Kofferraum und eine rasch durchschaute Bedienung in einem gut zusammengeschraubten Interieur sind seine Charakteristika. Preislich startet der Rennzwerg bei sehr fairen EUR 15.790,00, wobei neben besagten Klebern das bei unserem Testwagen inkludierte Technikpaket jedem Interessenten ans Herz gelegt sei. Neben Navi und Spurhalteassistent beinhaltet es auch ein feistes Soundsystem. Denn was ist eine „GT-Burning“-Beklebung schon ohne ordentlichen Subwoofer? 


Was er kann: 
Manch Großen ärgern. 

Was er nicht kann: 
Die Drehzahl anzeigen. Drehzahlmesser Fehlanzeige. 

Extralob gibt es: 
Das Stickeralbum. 

Ändern würden wir: 
Nichts. Twingo GT mag man oder mag man nicht.     



Daten Renault Twingo GT TCE 110  
Motor: 3-Zylinder Turbo-Benziner 
Hubraum: 898 ccm
Leistung: 110 PS
Max. Drehmoment: 170 Nm bei 2500 U.
Testverbrauch: 6,8 Liter
Vmax: 182 km/h
0 auf 100 km/h: 9,8 Sek.
Preis ab EUR 15.790,00  

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • GT
  • Renault
  • Twingo
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Citroen-C5-Hybrid-2021-FAHRFREUDE_CC_Titel
View Post
  • CITROEN
  • FAHRBERICHTE

Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom

  • 14. April 2021
VW ID.3 2021 Testfahrt Es lebe das Auto
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • VOLKSWAGEN

VW ID.3: Volle Konzentration

  • 7. April 2021
BMW M4 Competition 2021
View Post
  • BMW
  • FAHRBERICHTE

BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde

  • 5. April 2021
Kia-Sorento_2021 Platin AWD by fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • KIA

Kia Sorento: Gelungener Bluff

  • 3. April 2021
Cupra Formentor 2021 by fahrfreude.cc
View Post
  • CUPRA
  • FAHRBERICHTE

Cupra Formentor: Es kann losgehen

  • 2. April 2021
Peugeot e 2008 2021 fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • PEUGEOT

Peugeot e-2008: Gewusst wie

  • 1. April 2021
OPEL Crossland 2021 Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • OPEL

Opel Crossland: Einer für Alles

  • 21. March 2021
HYUNDAI Tuscon 2021 by fahrfreude.cc © 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai Tucson: Eine Front zieht auf

  • 19. March 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest auto test bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volvo VW xdrive
  • 1
    Seat News: Brüder im Geiste
    • 15. April 2021
  • 2
    Audi Q4 e-tron: Und wieder lockt der Strom
    • 15. April 2021
  • Citroen-C5-Hybrid-2021-FAHRFREUDE_CC_Titel 3
    Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom
    • 14. April 2021
  • VW ID.3 2021 Testfahrt Es lebe das Auto 4
    VW ID.3: Volle Konzentration
    • 7. April 2021
  • BMW M4 Competition 2021 5
    BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde
    • 5. April 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
The Citroën C5 Aircross SUV Plug-in Hybrid offers up to 34 miles of electric driving range, a practical and spacious body style, comfortable ride quality, and it’s good value. #citroen #c5aircross #testdrive #carsofinstagram #instacar @citroen_austria @citroen #fahrfreude #motorblog
Test Drive with the new Volvo XC40 Recharge Pure Electric
BMW M4 Competition 2021 test drive: Super Coupé Sensation and a place for punches. Fast, immensely capable, but also a lot of fun. Perfect for a time with Corona. #bmwm #bmwm4 #bmwm4competition @bmwaustria #fahrfreude #instacar #bmwcompetiton #supercoupe #carshoot #austrianblogger #motorblog #teamfahrfreude #carsofinstagram
Testdrive & shooting with the Formentor: Cupra’s first standalone model is a handsome crossover with good road manners, plenty of space and a powerful engine. #fahrfreude #cupraformentor #formentor #crossover @cupra_official @cupra_at @cupraarmy @cupra.formentor.official #austrianblogger #motorblog #instacar #carsofinstagram
Volkswagen ID.3 1st Edition _ test drive in spring colors. Really pleasing to drive and attractive to sit in - electric car shooting by fahrfreude #id3 #vwid3 #volkswagen #electriccar #electricdrive #elektroauto #motorblogger #testdrive #instacar #carsofinstagram @volkswagen_at @volkswagen  #carshoot #teamfahrfreude
There should be people for whom a BMW 8 Series Gran Coupé is not exclusive enough. Please contact Alpina immediately. The new B8 Gran Coupé #alpinab8 #testdrivesoon #alpinaautombilies @bmw.alpina @alpinaautomobiles #motorblog #austrianblogger #tuning #bmw8series #bmw8grancoupe #alpina #carsofinstagram #instacar

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.