FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
  • 2 minute read
Total
2
Shares
2
0
0

Im Zuge der Land Rover Experience gab der britische Premium-Hersteller einen ersten Vorgeschmack auf ein sehr aufregendes Jahr 2021.

Im positiven Sinne versteht sich, Aufregung gab es im Vorjahr ja durchaus genug. Wobei die Marke im Vergleich zu direkten und indirekten Konkurrenten weitaus weniger unter der Kaufunlust litt. Überhaupt gleich unbeeindruckt von dem ganzen Coronatheater zeigte sich Land Rover, wo Ende 2020 unterm Strich ein Plus von 1% im Vergleich zum Jahr 2019 stand. Frei interpretiert würden wir sagen, die Kundinnen von Land Rover sind ähnlich unverwüstlich wie ihrer Fahrzeuge.

JAGUAR LAND ROVER ELECTRIFIES

Das Jahr 2021 wird eh wie bei allen anderen auch stark im Zeichen der Elektrifizierung stehen. Mit dem Jaguar I-Pace hat man sich quasi eine glänzende Ausgangsbasis geschaffen, das bei Magna Steyr in Graz gebaute E-SUV verkauft sich ausgezeichnet, nicht zuletzt auch aufgrund des kürzlich nachgereichten Einstiegsmodell „Austria Edition“. Was aber noch lange kein Grund ist auf weitere Verbesserungen zu verzichten.

Das Modelljahr 2021 beschert dem I-Pace einige spannende Auffrischungen. Eh klar bleibt das Grundkonzept unangetastet, der I-Pace bleibt eine geniale Mischung aus Luxus-SUV und sportlichem Vollstromer. Letzteres umso mehr, als dass der I-Pace 2021 via neuem Onboard-Phasen-Charger 11 kW Wechselstrom saugt. Sehr hilfreich wenn keine Power-Ladestation in der Nähe ist oder an der heimischen Wallbox. Dort verkürzen sich die Ladezeiten um bis zu zwei Drittel, was dem Spaß an den 400 PS und den 696 Newtonmetern zu einer neuen Leichtigkeit verhilft. Ebenfalls überarbeitet wurde das Infotainmentsystem, eine neue 3D-Surround-Kamera wurde installiert und das Software-over-the-air Talent wurde verbessert.

Das klingt alles schon recht spannend. Es wird aber noch spannender, manche würden sagen abenteuerlicher. Land Rover bringt die Erfolgsmodelle Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport als Plug-in Hybride, ihres Zeichens P300e genannt. Das abenteuerliche daran ist am Papier der Benzinmotor, jener welcher ein 3-Zylinder-Benziner ist. Bei der Statur besagter Modell könnte man stutzig werden. Das vergeht beim Blick auf die Leistungsdaten: Der 1,5 Ingenium-Benziner wirft 200 PS in die Waagschale, der an der Hinterachse sitzende E-Motor steuert deren 109 bei, beide souverän kommandiert von der Achtgangautomatik.

Das hat einiges zur Folge, und vor allem nur Gutes. Eine Systemleistung von 309 PS zum Beispiel, entsprechende Fahrleistungen auf Sportwagenniveau und, eh klar Allradantrieb auf gewohnt höchstem Level. Drei verschiedene Modi sorgen für einen höchst flexiblen Einsatz der elektrischen Ressourcen, quasi von sparsam bis verschwenderisch. Da entscheidet der persönliche Zugang zur Thematik genauso wie die tägliche Wegstrecke. Oder aber der Evoque bzw. der Discovery Sport, wenn man sie lässt. Im Hybrid-Modus übernimmt das Fahrzeug bei gespeicherten Ziel im Navi via prädikativen Assistenten den optimalen Einsatz der Ressourcen.

Rein elektrisch schaffen die beiden noblen Briten bis zu 55 Kilometer, an einer 32kW-Schnelladesäule hat man die unter der Rückbank verbauten Akkus in 30 Minuten von 0 auf 80% geladen. Höchster Fahrkomfort ist und bleibt im Hause Land Rover somit auch im Zeitalter der Teil- und Vollelektrifizierung state of the art.

 

 

 

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • bericht
  • E-Hybrid
  • Evoque
  • fahrfreude
  • gelände
  • hybrid
  • hybrid-modus
  • I-Pace
  • Jaguar
  • Land Rover
  • motorblog
  • motorblogger
  • phev
  • plug-in
  • SUV
  • testdrive
  • Testfahrt
  • winter
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?

  • 26. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Skoda Fabia: 43mal Simply Clever
    • 25. February 2021
  • 2
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 3
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 4
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 5
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.