FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • MAZDA

Gegen den Trend

  • 19. June 2016
  • 2 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Der aktuelle Mazda MX-5 schwimmt voll gegen den vorherrschenden Wachstumstrend. Er kratzt wie sein Urvater an der 1.000-Kilo-Marke und unterbietet diesen sogar in der Länge. Wir haben unlängst ein kleines MX-5-Familientreffen veranstaltet und die erste Generation neben unseren 2016er-Testwagen gestellt. Dass der um einiges wuchtiger wirkt, liegt hauptsächlich am deutlichen Zugewinn bei der Breite, den größeren Rädern und sicher auch am neuen deutlich aggressiveren Design. Der Neue schaut so richtig böse drein – während sein Ahnl eher freundlich blickt.

Ansonsten ist der MX-5 nach wie vor ein ebenso schlanker, wie federleichter Sportler, bei dem man das fehlende Gewicht und die perfekte Karosseriesteifigkeit auf jeden Meter deutlich spürt. Der 160 PS starke 2-Liter Vierzylinder spielt sich mit dem Roadster, dass es eine Freude ist – da gibt’s keinen Durchhänger, egal ob man sich im unteren Drehzahlbereich bewegt oder den Sauger locker in den Begrenzer dreht. Zurückhaltend verhält er sich höchstens beim Spritverbrauch, dieser lässt sich nur schwer über die Neunlitergrenze pushen. Meistens ist man mit Schnitten um die sieben Liter Super unterwegs.

In Zeiten des überbordenden Wachstums wirkt so ein Mazda MX-5 wie ein kleines Wunder.

Auch beim Fahrverhalten blieb der aktuelle MX-5 seinen Wurzeln treu. Die präzise, direkt ausgelegte Lenkung, eine bissechte Bremsanlage und die bekannt knackig zu bedienende Sechsgangschaltung verhelfen dem Roadster zu einem Fahrfeeling, welches man auch blind wiedererkennt. Als Sahnehäubchen gibt’s dann noch den fein knurrenden Auspuffsound obendrauf. Und dann wär da noch das größte Asset im MX-5: das knappe Fetzendach. Auch dieses hat abgenommen und lässt sich jetzt noch leichter in wenigen Sekunden öffnen und auch ohne Muskelzerrung im Sitzen wieder einhändig schließen. Darum ist der MX-5 auch das einzige Cabrio, bei dem man in wirklich jeder Regenpause offen fährt. Da braucht’s kein Stehenbleiben und Warten. Schnapperl auf und Dach zurückwerfen. Fertig.

Wenn man so die erste und die letzte Generation des MX-5 nebeneinander sieht, fragt man sich irgendwann, warum man eigentlich diese 160 PS, eine Servolenkung, die Einparkhilfe, den Spurassistenten, die elektrischen Fensterheber, das Navi, die 18-Zollräder und viele andere Komfortextras mehr in einem Roadster braucht, wenn’s damals doch auch ohne diesen neumodernen Klimbim perfekt gegangen ist. Wieviel würde man noch zusätzlich an Gewicht sparen, wenn auch der MX-5 nackt dastehen würde? Also dem Fahrpaß würde es sicher nicht schaden. Deswegen unsere Kaufempfehlung: Greifen Sie zum 130 PS-Grundmodell und lassen Sie einfach alles weg, was geht – das reicht dann sicher komplett aus.

Mazda MX-5

Daten Fakten
Mazda MX-5 G160 Revolution Top

Motor: 4-Zylinder SkyActive Benziner
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 160 PS
Drehmoment: 200 Nm/ 4600 Umin
Vmax: 214 km/h
0-100 km/h: 7,3 Sekunden
Testverbrauch: 7,6 Liter Super

Shooting-Location: Falkensteiner Schlosshotel Velden *****

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • Mazda
  • MX-5
  • Roadster
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 2
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 3
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 4
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
  • Hyundai i20 2021 Testbericht 5
    Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder
    • 15. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.