FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Was wiegts des hats

  • 19. January 2017
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0
Ford Ranger Wildtrak

Riesig. Schwer. Unhandlich. Attribute, welchen jedem Pick-up anheften und denen sich auch der Ford Ranger nicht ganz entziehen kann. Wer sich einmal in eine Tiefgarage verirrt, weiß wo abseits der Werbebotschaft die wahren Abenteuer mit dieser Spezies zu finden sind. ParkPilot hin, Rückfahrkamera her. Sei´s drum. Potentielle Kunden werden über derartige Herausforderungen Bescheid wissen und dennoch von ihrem Weg nicht abzubringen sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass am Ende dieses Weges ein Ford Ranger Wildtrak steht, ist dabei sehr hoch.

  Auch wenn der Ford Ranger in vielen Details auf PKW-Niveau liegt, bleibt er doch ein waschechter Pick-up.

Der Grund dafür ist vereinfacht gesagt jener, dass er soviel moderner und komfortabler PKW ist, wie es seine DNA zuläßt. Vor allem im Interieur überzeugt der Ford durch eine visuelle und technische Präsenz, welche in diesem Segment vielleicht noch der Amarok von VW mit sich bringt. Hat man erst einmal den Auf- vulgo Einstieg hinter sich gebracht, findet man sich in einer stark an den Mondeo angelehnten Umgebung wieder. Ohne dabei zuviel Weichspüler eingesetzt zu haben, der klassische Pick-up Fahrer schätzt ja das Robuste. Wenn es durch orange Ziernähte und farblich abgesetzte Sitze aufgewertet wird, um so besser.

Falls einem das Abenteuer “Tiefgarage” doch zu langweilig wird, steht noch eine Wattiefe von satten 80 Zentimetern auf der Habenseite.

Ford Ranger Wildtrak
Ford Ranger Wildtrak
Ford Ranger Wildtrak

Auch technisch gibt der Ranger alles, bietet unter anderem adaptiven Tempomaten und Spurhalteassistenten. Im Mittelpunkt steht aber das Ford SYNC2 Infotainmentsystem mit 8″-Touchscreen und Navi. Kenner wissen sofort um die inkludierte Sprachsteuerung Bescheid, auch nichts alltägliches in einem Pick-up. Zusätzliche Befehle á la „Ich will einen Bach durchqueren“ wurden nicht ins Programm aufgenommen, was schade ist, weil er es könnte, der Wildtrak. Eine Wattiefe von 800 mm steht auf der Habenseite, Geröll im Bachbett wird mit Hilfe zweier verschiedener Allrad-Modi bezwungen. Falls einem das Abenteuer “Tiefgarage” doch zu langweilig wird.

Hat sich der Motor erst einmal erwärmt, schnurrt er wie ein grantiger Berglöwe.

Angetrieben wurde unser Test-Ranger vom 200 PS starken 3,2-Liter Top-Diesel, gebunden an eine brav arbeitende 6-Gang-Automatik. 470 Newtonmeter bringen die Zwei-Tonnen-Fuhre ordentlich in Schwung, besonders die Elastizität wußte voll zu überzeugen. Was man mögen muss ist eine gewisse Lärmkulisse, wobei bei -15 Grad in aller Herrgottsfrüh klappern einem schon mal die Ventile. Einem Pick-up verzeiht man das noch am Ehesten, und hat sich der Motor erst einmal erwärmt, schnurrt er wie ein, sagen wir grantiger Berglöwe. Unser Testverbrauch lag im Schnitt stets um die zehn Liter, was angesichts von Kraft und Ausmaßen voll in Ordnung geht. Dabei ist auch hübsch egal, wie viele Passagiere sich an Bord befinden. Platz für fünf ist jedenfalls vorhanden, wie wohl es nur in der ersten Reihe und – für alles von A wie Angelausrüstung bis Z wie Zementmischer – auf der Ladefläche wirklich gemütlich ist. Kosten? EUR 43.325,00 bei Vollausstattung.


Was er kann:
Mehr als wir er-fahren konnten. 

Was er nicht kann:
Kurven. Muss er auch nicht. 

Extralob gibt es:
Für die schnellste Sitzheizung ever. 

Ändern würden wir:
Es braucht mehr Frauenparkplätze.


Daten Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi
Motor: 4-Zylinder Diesel-Turbomotor
Hubraum: 1.984 ccm
Leistung: 200 PS
Max. Drehmoment: 470 Nm bei 1500 U/min
Testverbrauch: 10,3 Liter
Vmax: 175 km/h
0 auf 100 km/h: 10,7 Sek.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 4x4
  • ford
  • pickup
  • ranger
  • wildtrak
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Skoda Fabia: 43mal Simply Clever
    • 25. February 2021
  • 2
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 3
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 4
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 5
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.