FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Simply successful

  • 8. February 2019
  • 2 minute read
Total
3
Shares
3
0
0

Denn bei Skoda Austria wachsen die Bäume in den Himmel. Das durften wir beim Pressefahrtag am Kahlenberg hören und im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.

Am Anfang eines neuen Jahres blickt man als Hersteller gewöhnlich auch zurück, schaut sich die Zahlen an, wertet Statistiken aus und wendet sich dann an die Presse. Nachdem 2018 ein eher schwieriges Jahr für die Branche war, machen das die Meisten eher still und leise. Skoda Austria dagegen hat über die Dächer von Wien, genauer gesagt auf den Kahlenberg, eingeladen.

Skoda Karoq

Warum auch nicht, mit voller Hose ist es ja auch gut stinken. Denn als eine von ganz wenigen Marken konnte Skoda auch 2018 einen Zuwachs verbuchen. Ein Marktanteil von 7,5% und damit einhergehend ein stabiler 2. Platz im Zulassungsranking sind tatsächlich ein guter Anlass zum Feiern. Die Hürden WLTP und Dieselproblematik haben bei Skoda weniger Spuren hinterlassen als anderswo. Die Gründe dafür sind wohl mannigfaltig, neben dem Image der “sympathischen Marke” könnten dabei auch die Rallyeerfolge eine Rolle spielen. 

Skoda Kodiaq

Eh klar trägt auch die SUV-isierung von Skoda zum Erfolg bei. Kodiaq und Karoq haben sich aus dem Stand am Markt etabliert und als höchst erfolgreich erwiesen. Typisch Skoda ruht man sich hier nicht auf seinen Lorbeeren aus sondern geht weiter aktiv in den Markt. Der Kodiaq wird als RS quasi dynamisiert, 240 Bi-Turbodiesel-Pferde, Allrad, 7-Gang-DSG und 20″-Alu´s visualisieren das recht eindeutig. Der Karoq wiederum darf ab sofort mit Sportline- oder Scout-Schminke bestellt werden.

Mit dem Kamiq steht auch schon SUV Nummer Drei in den Startlöchern, die unmittelbare Zukunft besteht aber nicht nur aus SUV´s. Im April startet der Rapid-Nachfolger Scala, im Herbst erhält der Superb ein umfangreiches up-date, welches final in eine Plug-in Version Anfang 2020 münden wird. Und auch die Powerseller Fabia und Octavia werden nicht stiefmütterlich behandelt, der Fabia bekommt zum Geburtstag ein Sondermodell “Fabia 20”, der Octavia ein monovalentes Erdgasmodell.

Doch genug der Theorie, wir waren ja auch zum Fahren vor Ort. Vom Fabia bis zum Kodiaq reichten die Auswahlmöglichkeiten, wir entschieden uns für die goldene Mitte. Allerdings sind auch alle guten Dinge drei, ihres Zeichens Octavia RS TSI, Karoq TDI und Superb Sportline TSI. Die Schnittmenge bei unseren Probanden war neben individuellen Stärken, kinderleichter Usability und feiner Verarbeitung auch der Preis. Egal ob Rennsemmel, Vorzeige-SUV oder großer Gleiter, alle blieben sie trotz Vollausstattung in einem gut stemmbaren Preisbereich.

Etwas überrascht waren wir, dass wir uns am Ende in den Superb verliebt haben. Am Papier nicht mehr der Jüngste, waren wir von seinem 272 PS starken TSI gleichermaßen beeindruckt wie von seinem Komfort, seiner Lässigkeit und dem Rundumwohlfühlpaket. Dass dabei der “Dragon Skin” genannten Farbe etwas hysterisches inne wohnte, war ein herrlicher Kontrast.

Resümee am Ende des Tages: Skoda geht es gut.  

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
3
Shares
Share 3
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • drivingday
  • fahrtag
  • Octavia
  • produktpalette
  • Skoda
  • SUV
  • symphatisch
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Citroen-C5-Hybrid-2021-FAHRFREUDE_CC_Titel
View Post
  • CITROEN
  • FAHRBERICHTE

Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom

  • 14. April 2021
VW ID.3 2021 Testfahrt Es lebe das Auto
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • VOLKSWAGEN

VW ID.3: Volle Konzentration

  • 7. April 2021
BMW M4 Competition 2021
View Post
  • BMW
  • FAHRBERICHTE

BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde

  • 5. April 2021
Kia-Sorento_2021 Platin AWD by fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • KIA

Kia Sorento: Gelungener Bluff

  • 3. April 2021
Cupra Formentor 2021 by fahrfreude.cc
View Post
  • CUPRA
  • FAHRBERICHTE

Cupra Formentor: Es kann losgehen

  • 2. April 2021
Peugeot e 2008 2021 fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • PEUGEOT

Peugeot e-2008: Gewusst wie

  • 1. April 2021
OPEL Crossland 2021 Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • OPEL

Opel Crossland: Einer für Alles

  • 21. March 2021
HYUNDAI Tuscon 2021 by fahrfreude.cc © 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai Tucson: Eine Front zieht auf

  • 19. March 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest auto test bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volvo VW xdrive
  • 1
    Seat News: Brüder im Geiste
    • 15. April 2021
  • 2
    Audi Q4 e-tron: Und wieder lockt der Strom
    • 15. April 2021
  • Citroen-C5-Hybrid-2021-FAHRFREUDE_CC_Titel 3
    Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom
    • 14. April 2021
  • VW ID.3 2021 Testfahrt Es lebe das Auto 4
    VW ID.3: Volle Konzentration
    • 7. April 2021
  • BMW M4 Competition 2021 5
    BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde
    • 5. April 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
The Citroën C5 Aircross SUV Plug-in Hybrid offers up to 34 miles of electric driving range, a practical and spacious body style, comfortable ride quality, and it’s good value. #citroen #c5aircross #testdrive #carsofinstagram #instacar @citroen_austria @citroen #fahrfreude #motorblog
Test Drive with the new Volvo XC40 Recharge Pure Electric
BMW M4 Competition 2021 test drive: Super Coupé Sensation and a place for punches. Fast, immensely capable, but also a lot of fun. Perfect for a time with Corona. #bmwm #bmwm4 #bmwm4competition @bmwaustria #fahrfreude #instacar #bmwcompetiton #supercoupe #carshoot #austrianblogger #motorblog #teamfahrfreude #carsofinstagram
Testdrive & shooting with the Formentor: Cupra’s first standalone model is a handsome crossover with good road manners, plenty of space and a powerful engine. #fahrfreude #cupraformentor #formentor #crossover @cupra_official @cupra_at @cupraarmy @cupra.formentor.official #austrianblogger #motorblog #instacar #carsofinstagram
Volkswagen ID.3 1st Edition _ test drive in spring colors. Really pleasing to drive and attractive to sit in - electric car shooting by fahrfreude #id3 #vwid3 #volkswagen #electriccar #electricdrive #elektroauto #motorblogger #testdrive #instacar #carsofinstagram @volkswagen_at @volkswagen  #carshoot #teamfahrfreude
There should be people for whom a BMW 8 Series Gran Coupé is not exclusive enough. Please contact Alpina immediately. The new B8 Gran Coupé #alpinab8 #testdrivesoon #alpinaautombilies @bmw.alpina @alpinaautomobiles #motorblog #austrianblogger #tuning #bmw8series #bmw8grancoupe #alpina #carsofinstagram #instacar

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.