FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • MOTORRAD
  • PEUGEOT

Django reitet wieder

  • 4. October 2018
  • 3 minute read
Total
3
Shares
2
0
1

Friktionsfreie urbane Fortbewegung funktioniert oft nur mehr einspurig. Das weiß auch Peugeot und offeriert uns den Django 125i.

Der Griff zum Motorroller liegt also nahe. Was früher hauptsächlich im sonnigen Süden Usus war, hat sich mittlerweile auch schon in Österreichs Großstädten etabliert. Ob’s an der Klimaerwärmung liegt, oder die Leute einfach cooler geworden sind, wissen wir nicht. Wird wahrscheinlich beides zutreffen.

Neben den üblichen Verdächtigen aus Italien, hat sich in den letzten Jahren auch Peugeot als Anbieter interessanter Motor-Scooter manifestiert. Die Palette der Franzosen ist mittlerweile riesig – auf der Pariser Motorshow 2018 hat Peugeot Scooter mit einer Vielzahl an interessanten Neuigkeiten aufgezeigt. Neben dem Dreirad-Großroller Metropolis und diversen City-Flitzern ab 50 Kubik sticht vor allem der kultige Peugeot Django 125i Scooter aus dem Angebot hervor. Peugeot versteht es dabei hervorragend, unpeinliches Retro-Design glaubwürdig auf die Straße zu bringen.

Man muss den Django nicht zwangsläufig in “Mädchenfarbe” ordern – es gibt ihn auch in “männlicherer” Lackierung.

Unser Test-Django war ganz patriotisch in rot-weiß-rot gehalten. Die Zweifarbigkeit hebt den Roller wunderbar aus der mittlerweile unendlichen Masse an grauen und scharzen Vespas hervor, die mittlerweile die österreichischen Innenstädte bevölkern. Dass seine Karosserie dabei aus Kunststoff besteht, stört überhaupt nicht, zumal das Ganze perfekt zusammengefügt wurde und es das Gefährt auch dementsprechend leichtgewichtig macht.

Man muss nicht zwangsläufig an BMW denken, wenn man 125i sagt.

Der Django ist nicht nur ausgesprochen fesch – er punktet auch mit Praktikabilität. Unter der bequemen Sitzbank findet ein Jethelm und zusätzlich noch eine Regenjacke locker Platz – betankt wird der Django über eine von zwei praktischen Klappen links und rechts im Schutzblech. Ebenso praktisch ist der ausklappbare Sackerlhalter dazwischen. Das Windschild dient eher der Optik, wer wirklich Schutz sucht, sollte sich ein höheres Schutzschild besorgen. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die fehlende Griffweitenverstellung der Bremsen – da stossen kleine Hände vielleicht an ihre Grenzen.

Während die Optik des Peugeot Django in die „Sixties“ schielt, ist die Technik höchst gegenwärtig. EURO4 ist obligat. Die Blinker arbeiten auf LED-Basis und machen piepsend ungewollte Blinkerei unmöglich. Die 12-Zoll Räder weisen genau die richtige Größe auf, um den Roller spurtreu aber dennoch wendig zu machen. Das präzise abgestimmte Fahrwerk und eine standfeste ABS Bremse halten den Roller auch bei südländischer Fahrweise stabil in Spur.

Der 125 ccm große Einzylinder spritzt elektronisch ein – leistet 10.2 PS. Auch nach einer eiskalten Laternennacht springt der Peugeot Django 125i verlässlich an und läuft auch sofort rund. Knapp hundert km/h sind mit Anlauf drinnen – ein Mitschwimmen auf der Stadtautobahn ist jederzeit möglich. Das wahre Revier ist aber natürlich die verblockte Innenstadt. Dort spielt der schlanke Django seine Leichtigkeit (135 Kilo leer) und die damit verbundene Handlichkeit perfekt aus. Zusammen mit der tiefen Sitzposition wird das Vorschlängeln zum echten Vergnügen, welches man nicht mehr missen möchte.

Es muss nicht immer Vespa sein.

Um faire 3.949 Euro bekommt man mit dem Peugeot Django 125 Evasion ABS einen wendigen Headturner für die staugeplagte Innenstadt.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
3
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 1
Top Artikel
  • 125
  • abs
  • Django
  • Evasion
  • Peugeot
  • Scooter
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Audi A3 Sportback Motorblog Testfahrt
View Post
  • AUDI
  • FAHRBERICHTE

Audi A3: Der Klassensprecher

  • 23. December 2020
Volvo-XC90-T8-Recharge
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC90 T8: Auf die Spitze getrieben

  • 21. December 2020
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SUZUKI

Suzuki Vitara Hybrid: Am Ball bleiben 

  • 12. December 2020
Mazda MX-30 2020 by fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • MAZDA

Mazda MX-30: Stadtgeflüster

  • 9. December 2020
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW X2 25e xDrive 1
    BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch
    • 8. January 2021
  • Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting. 2
    Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente
    • 6. January 2021
  • Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid 3
    Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt
    • 5. January 2021
  • Seat Ateca Experience 2021 4
    Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0
    • 5. January 2021
  • Audi A3 Sportback Motorblog Testfahrt 5
    Audi A3: Der Klassensprecher
    • 23. December 2020
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
BMW M340d xDrive: Test drive with Austrian diesel-power in absolute cool Oxidgrey metallic. Thx for the snow ❄️🤩 #bmwm340d #xdrive #powerdiesel #mdiesel #madeinaustria #bmwaustria #snowdrift @bmwaustria #motorblog #teamfahrfreude #thisisfahrfreude @bmwm #bmwm340dxdrive
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude
Nordic nobleman - the Volvo V90 T8 Recharge fahrfreude car test ... to the stunning luxury-barn from Puresleben in Altenbach. In this country, the Swedes are seen as a reliable alternative to the German premium brands. The Nordic reluctance can also be very exciting. #volvo #volvov90 #recharge @volvocarat #volvoaustria #puresleben @puresleben_ferienhaeuser #luxurybarn #beautifulhotel #testdrive #carshoot #motorblog
Audi’s Golf Kombi is back. More grille, more screens, and… yes, more fun to drive! The new A3 adds 48-volt mild hybrid power into the mix, on the 35 TFSI S-tronic. #audi #audia3 #audia3sportback #35tfsi @audi_aut #audiaustria #testdrive #teamfahrfreude #motorblogger #carsofinstagram #instacars #carshoot #navarrablau #audisline
Mazda MX-30: The first electric car from Mazda shines with a cool design, chic interior and a well thought-out drive unit. #allesinreichweite  #testdrive #electriccar #farhfreude #carsofinstagram #instacar #linz #carshoot #carphotography #electriccar #teamfahrfreude #mazda #mx30 #drivetogehter @mazdaustria #mazdamx30

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.