FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • KIA

XCeed: Mut zum Anfassen

  • 5. December 2019
  • 3 minute read
Total
2
Shares
2
0
0

Kia deckt mit seinen Modellen den gesamten Markt ab. Rational betrachtet stimmt das, mit dem neuen XCeed kommt eine emotionale Komponente dazu. Wie man spätestens seit Stinger und ProCeed weiß, versuchen die Koreaner verstärkt auch unsere Herzen zu erreichen.

KIA Xceed 2019
Autotest KIA XCeed

So, und nur so, ist der nagelneue Kia XCeed erklärbar. Prinzipiell ist die Ceed-Familie mit Kombi, Fünftürer und Shooting Brake vollzählig, dazwischen und darüber füllen die sehr erfolgreichen SUV´s Stonic und Sportage Lücken auf den Verkaufsflächen aus. Sie alle müssen jetzt allerdings ein wenig zusammenrücken, denn der XCeed drängt ganz massiv ins Rampenlicht.

KIA Xceed 2019 Autotest

KIA Xceed 2019 Autotest
Design: 100 Punkte!

Dabei ist der Neue ja nicht einmal ein SUV. Geht das überhaupt? Kia belebt mit dem XCeed den Gedanken des Crossovers neu. Nichts anderes waren die SUV´s einst und gäbe es nicht so viele von ihnen, würden wir sie wohl noch immer so benennen. Dementsprechend gestaltet sich auch die Einordnung des XCeed vielschichtig. Er positioniert sich größenmäßig ziemlich genau zwischen Stonic und Sportage, lehnt sich auch optisch via erhöhter Bodenfreiheit und Plastik-Beplankungen zart an den Beiden an.

 

Insgesamt geht der XCeed beim Design aber einen völlig anderen, einen aufregenderen Weg. Kühlergrill, Leuchtengrafik, schräg stehende Heckscheibe und markanter Dachspoiler triefen vor Dynamik. Liebe Grüße vom ProCeed an dieser Stelle. Ganz ähnlich fällt die Einordnung beim Interieur aus. Der XCeed vereint auch hier das Beste von zwei Welten. Er verfügt über eine etwas höhere Sitzposition ohne Hochstandcharakter und bietet vier Erwachsenen höchst angenehme Platzverhältnisse. Sein Kofferraumvolumen liegt mit 426 Litern ziemlich genau auf Urlaubsniveau, der Laderaum glänzt mit hoher Variabilität und ist via sensorgesteuerter elektrischer Heckklappe zugänglich.

Relativ vertraut wirkt die Gestaltung der Armaturen. Der auf 10,25 Zoll ausgedehnte und via Splitscreen nutzbare Touchscreen thront mittig, ergänzt um eigene Bedieneinheiten für Klimasteuerung und Audiosystem. Alles fein verarbeitet, fein zu bedienen. Doch auch hier gibt es neues zu berichten. Denn dem XCeed wird die Ehre zuteil als erster Kia ein volldigitales Kombiinstrument zu besitzen. 12,3 Zoll groß besticht es mit gestochen scharfer Grafik und hoher Bedienfreude.

 

Das sportliche Design wird zweifelsohne zum Griff auf die stärkeren Motoren verleiten. Fast reflexartig ist man geneigt den XCeed mit dem 204 PS starken Top-Benziner zwangsvermählen zu wollen. Hat Kia natürlich nicht gemacht, es braucht ja auch Verkaufszahlen. Den Basis-Diesel mit 116 PS wollen wir uns trotzdem nicht vorstellen, die berühmte goldene Mitte dürfte der 140 PS starke Turbobenziner samt Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe unseres Testwagens sein.

Eine Kombo voller Stärken und ohne echte Schwächen. Der kultivierte Turbobenziner ist von der fröhlichen Sorte, antrittsfreudig, durchzugsstark, ohne konkrete Absichten neuen Streckenrekorde ins Büro aufzustellen. Die Schaltvorgänge sind super weil sehr sanft, die Federung auch. Also super, nicht sanft. Geht eher in die Richtung knackig mit Komfort. Damit ist dem Crossover-Gedanken bis in die letzte Ecke des Kia XCeed Rechnung getragen. Auf der für unser Top-Modell „Platin“ übrigens EUR 34.190,00 standen.

 


 

Was er kann:

Je mehr zu bedienen, desto leichter die Bedienung. Bei Kia zumindest.   

 

Was er nicht kann:

Allrad ist keine Option.

 

Ändern würden wir:

Wenn es sich ausgeht trotzdem zu den 204 PS greifen.      

 

Extralob gibt es:

Für die Vollausstattung. Komfort, Sicherheit, Technik, ist alles abgedeckt.

 


KIA XCeed 2019 by fahrfreude.cc

Daten Kia XCeed 1.4 T-GDI DCT Platin

Motor: 4-Zylinder Turbobenziner

Leistung: 140 PS

Max. Drehmoment: 242 Nm/1500 U.min.

Testverbrauch: 6,7 Liter

Vmax: 200 km/h

0 auf 100 km/h: 9,5 Sek

Preis ab EUR 34.190,00

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • ceed
  • crossover
  • design
  • fahrfreude
  • KIA
  • offroad
  • platin
  • schreyer
  • SUV
  • t-gdi
  • xceed
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Audi A3 Sportback Motorblog Testfahrt
View Post
  • AUDI
  • FAHRBERICHTE

Audi A3: Der Klassensprecher

  • 23. December 2020
Volvo-XC90-T8-Recharge
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC90 T8: Auf die Spitze getrieben

  • 21. December 2020
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SUZUKI

Suzuki Vitara Hybrid: Am Ball bleiben 

  • 12. December 2020
Mazda MX-30 2020 by fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • MAZDA

Mazda MX-30: Stadtgeflüster

  • 9. December 2020
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW X2 25e xDrive 1
    BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch
    • 8. January 2021
  • Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting. 2
    Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente
    • 6. January 2021
  • Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid 3
    Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt
    • 5. January 2021
  • Seat Ateca Experience 2021 4
    Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0
    • 5. January 2021
  • Audi A3 Sportback Motorblog Testfahrt 5
    Audi A3: Der Klassensprecher
    • 23. December 2020
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude
Nordic nobleman - the Volvo V90 T8 Recharge fahrfreude car test ... to the stunning luxury-barn from Puresleben in Altenbach. In this country, the Swedes are seen as a reliable alternative to the German premium brands. The Nordic reluctance can also be very exciting. #volvo #volvov90 #recharge @volvocarat #volvoaustria #puresleben @puresleben_ferienhaeuser #luxurybarn #beautifulhotel #testdrive #carshoot #motorblog
Audi’s Golf Kombi is back. More grille, more screens, and… yes, more fun to drive! The new A3 adds 48-volt mild hybrid power into the mix, on the 35 TFSI S-tronic. #audi #audia3 #audia3sportback #35tfsi @audi_aut #audiaustria #testdrive #teamfahrfreude #motorblogger #carsofinstagram #instacars #carshoot #navarrablau #audisline
Mazda MX-30: The first electric car from Mazda shines with a cool design, chic interior and a well thought-out drive unit. #allesinreichweite  #testdrive #electriccar #farhfreude #carsofinstagram #instacar #linz #carshoot #carphotography #electriccar #teamfahrfreude #mazda #mx30 #drivetogehter @mazdaustria #mazdamx30
Volvo XC90 T8 Recharge: Volvo’s luxury Plug-in-Hybrid-SUV has had a mild facelift – but is it still one of of the best! #lovethatsuv #swedishcar #volvo @volvocarat #volvoaustria @volvofansaustria #pluginhybrid #suv #bigsuv# #motorblogger #teamfahrfreude #testdrive #carshoot #carsofinstagram #volvoxc90  #volvoxc90t8recharge

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.