FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Verdammt nah dran

  • 28. March 2017
  • 3 minute read
Total
1
Shares
1
0
0

Die dritte Generation des Hyundai i30 hat sich technisch und optisch an den Wolfsburger Rivalen nicht nur sanft angenähert. In vielen Bereichen steht man sich jetzt auf Augenhöhe gegenüber.

Fotos powered by Huawei Mate 9

Hyundai hat nicht einfach den Kopierer angeworfen, sondern ein erfrischend eigenständig gezeichnetes Automobil auf die Räder gestellt.

Vor allem das Heck mit der breiten C-Säule und der eingezogenen Heckklappe sieht knackig aus. Was sofort auffällt: Bei Hyundai ist fast schon teutonische Geradlinigkeit eingekehrt. Verspielte Rundungen sucht man vergebens. Stattdessen erfrischt der neue i30 mit einer flächig gestalteten Front- und Flankenpartie. Die scharf geschnittene Schulterlinie von den Rückleuchten bis zu den Scheinwerfern sowie eine leichte Vertiefung zwischen vorderen und hinteren Radhäusern geben der Karosserie aber genügend Kontur um nicht langweilig zu wirken. Die Front mit der langen Motorhaube, den trapezförmigen Scheinwerfern und dem prägnanten Kühlergrill wird man so wahrscheinlich auch bei zukünftigen Hyundais wiederfinden.

Um vier Zentimeter länger, fast zehn Zentimeter breiter und etwas flacher präsentiert sich der neue i30 im Vergleich zum Vorgänger. Er ist somit auch größer als der VW Golf. Nur der Radstand mit 2,65 Meter blieb unverändert. Trotzdem sitzen Erwachsene vorn und hinten bequem, die Kopf- und Kniefreiheit ist ebenfalls sehr ordentlich. Der Kofferraum schluckt anständige 395 Liter, klappt man die Rücksitzlehnen um, bringt man 1301 Liter unter. Das liegt im Klassenschnitt.

Einen ebenfalls sehr „deutschen“ Eindruck macht das Interieur.

Soll heißen: Der Hyundai i30 bietet perfekte Übersichtlichkeit, eine klare Instrumentierung, weitgehend hochwertige Materialien und ist zudem sauber verarbeitet. Auch die Handhabung gibt keine Rätsel auf. Für die Bedienung von Audio und Telefon sitzt ein 8-Zoll-TFT-Touchscreen auf dem Armaturenträger. Unser Premium-Testwagen glänzte mit üppiger Ausstattung, zu der neben Klimaautomatik, Navi, Smart-Key-System einer toll klingende Audioanlage, Multifunktionslenkrad, Abstands-Tempomat, Lichtsensor die volle Airbag-Armada, Voll-LED-Scheinwerfer, ein Fernlicht- und Spurhalteassistent mit Lenkeingriff, Totwinkel- und Querverkehrswarner, Berganfahrhilfe, Müdigkeitswarner und eine City-Notbremsfunktion bis Tempo 75 sowie eine Lenkradheizung gehören. Eins steht fest: Soviel Sicherheit in Serie bietet zurzeit kein anderer in der Kompaktklasse.

Auch der Fahreindruck passt ins Bild.

Vor allem die präzise ansprechende Lenkung hat mächtig zugelegt, ebenso wie das komfortabel abgestimmte Fahrwerk. Zusammen mit dem leise laufenden 110-PS-Diesel und dem flink schaltenden 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ergibt sich ein entspannt-harmonisches Fahrverhalten. Sportliche Anwandlungen sollte man aber nicht haben – dafür ist der kleine Diesel eindeutig zu zahm. Wer mehr Power braucht, greift am besten gleich zur 136-PS-Version. Als Entschädigung wird man dafür aber umso weniger oft zur Zapfsäule gebeten – Verbrauchsschnitte von um die fünf Litern sind locker drinnen.

Der i30 startet ab 17.990 Euro in der Basisversion „Life 1,4 MPI“. Für den getesteten 110 PS starken Diesel in der Ausstattung „Launch-Style Plus 1,6 CRDi DCT“ sollte man EUR 31.290,- auf der Seite haben. Da ist aber dann auch schon wirklich alles dran und drin. Die Zeiten, als Hyundai eine Billig-Marke war sind eindeutig vorbei. Heutzutage verkauft Hyundai preiswerte Autos.


Daten Fakten
Hyundai i30 1,6 CRDi DCT
Motor: 4-Zylinder TurboDiesel
Hubraum: 1582 ccm
Leistung: 110 ccm
Vmax: 190 km/h
0-100 km/h: 11,2 Sekunden
Testverbrauch: 4,9 Liter Diesel / 100 km

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • CRDi
  • Huawei Mate9
  • Hyundai
  • i30
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Citroen-C5-Hybrid-2021-FAHRFREUDE_CC_Titel
View Post
  • CITROEN
  • FAHRBERICHTE

Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom

  • 14. April 2021
VW ID.3 2021 Testfahrt Es lebe das Auto
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • VOLKSWAGEN

VW ID.3: Volle Konzentration

  • 7. April 2021
BMW M4 Competition 2021
View Post
  • BMW
  • FAHRBERICHTE

BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde

  • 5. April 2021
Kia-Sorento_2021 Platin AWD by fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • KIA

Kia Sorento: Gelungener Bluff

  • 3. April 2021
Cupra Formentor 2021 by fahrfreude.cc
View Post
  • CUPRA
  • FAHRBERICHTE

Cupra Formentor: Es kann losgehen

  • 2. April 2021
Peugeot e 2008 2021 fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • PEUGEOT

Peugeot e-2008: Gewusst wie

  • 1. April 2021
OPEL Crossland 2021 Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • OPEL

Opel Crossland: Einer für Alles

  • 21. March 2021
HYUNDAI Tuscon 2021 by fahrfreude.cc © 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai Tucson: Eine Front zieht auf

  • 19. March 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest auto test bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volvo VW xdrive
  • 1
    Seat News: Brüder im Geiste
    • 15. April 2021
  • 2
    Audi Q4 e-tron: Und wieder lockt der Strom
    • 15. April 2021
  • Citroen-C5-Hybrid-2021-FAHRFREUDE_CC_Titel 3
    Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom
    • 14. April 2021
  • VW ID.3 2021 Testfahrt Es lebe das Auto 4
    VW ID.3: Volle Konzentration
    • 7. April 2021
  • BMW M4 Competition 2021 5
    BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde
    • 5. April 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
The Citroën C5 Aircross SUV Plug-in Hybrid offers up to 34 miles of electric driving range, a practical and spacious body style, comfortable ride quality, and it’s good value. #citroen #c5aircross #testdrive #carsofinstagram #instacar @citroen_austria @citroen #fahrfreude #motorblog
Test Drive with the new Volvo XC40 Recharge Pure Electric
BMW M4 Competition 2021 test drive: Super Coupé Sensation and a place for punches. Fast, immensely capable, but also a lot of fun. Perfect for a time with Corona. #bmwm #bmwm4 #bmwm4competition @bmwaustria #fahrfreude #instacar #bmwcompetiton #supercoupe #carshoot #austrianblogger #motorblog #teamfahrfreude #carsofinstagram
Testdrive & shooting with the Formentor: Cupra’s first standalone model is a handsome crossover with good road manners, plenty of space and a powerful engine. #fahrfreude #cupraformentor #formentor #crossover @cupra_official @cupra_at @cupraarmy @cupra.formentor.official #austrianblogger #motorblog #instacar #carsofinstagram
Volkswagen ID.3 1st Edition _ test drive in spring colors. Really pleasing to drive and attractive to sit in - electric car shooting by fahrfreude #id3 #vwid3 #volkswagen #electriccar #electricdrive #elektroauto #motorblogger #testdrive #instacar #carsofinstagram @volkswagen_at @volkswagen  #carshoot #teamfahrfreude
There should be people for whom a BMW 8 Series Gran Coupé is not exclusive enough. Please contact Alpina immediately. The new B8 Gran Coupé #alpinab8 #testdrivesoon #alpinaautombilies @bmw.alpina @alpinaautomobiles #motorblog #austrianblogger #tuning #bmw8series #bmw8grancoupe #alpina #carsofinstagram #instacar

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.