FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
  • 3 minute read
Total
8
Shares
8
0
0

Der neue Honda Jazz bleibt seinen klassischen Stärken treu. Was ihn aber nicht daran hindert, der aktuell modernste Vertreter in seinem Segment zu sein. Wobei, was genau ist „sein Segment“? Rein von seinen Ausmaßen wäre er der Klasse der Kleinwagen zuzurechnen, Honda selber sieht den Jazz eher als Microvan.

 

Beides hat seine Richtigkeit, wie wohl herzlich wenig an einen Kleinwagen erinnert. Zum Beispiel Antrieb, Platzverhältnisse, Ausstattungsniveau, Assistenzsysteme, Sicherheitsausstattung. All das offeriert der Jazz auf einem Niveau jenseits dessen, was man gemeinhin mit einem Kleinwagen verbindet.

Das muss dann in letzter Konsequenz auch für den Preis gelten, unser Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid belief sich auf EUR 27.880,00. Dafür bekommt man aber auch viel, so richtig viel, dass man gar nicht weiß, wo man mit der Aufzählung beginnen soll. Vielleicht mit dem von weitem Sichtbaren, denn der Crosstar ist quasi der Jazz für SUV-Freunde. Höhere Bodenfreiheit, markanter Kühlergrill, in schwarz gehaltene Anbauteile und eigens für den Crosstar designte Alufelgen bescheren dem tendenziell freundlich aus den LED-Scheinwerfern schauenden Jazz eine ernstere Note.

Das passt dem kleinen Großen optisch ganz hervorragend. Thematisch sowieso, denn spätestens beim Antrieb wird klar, dass der Jazz es bei aller Niedlichkeit todernst meint. Hinter der sperrigen Nomenklatur steckt nicht weniger als eine bis in das kleinste Detail ausgefuchste Antriebstechnik. Das Hybridsystem beim Jazz ist quasi in sich geschlossen, der Saft für den 109 PS starken Elektromotor kommt vom 98-PS-Benziner. Im Alltag gebärt sich der Jazz demnach überwiegend als Elektroauto, nur wo es Sinn macht, wie zum Beispiel auf der Autobahn, darf der Benziner das Ruder übernehmen.

MOTORBLOG FAHRFREUDE.CC
MOTORBLOG FAHRFREUDE.CC
MOTORBLOG FAHRFREUDE.CC
MOTORBLOG FAHRFREUDE.CC
MOTORBLOG FAHRFREUDE.CC
MOTORBLOG FAHRFREUDE.CC
MOTORBLOG FAHRFREUDE.CC

Klingt kompliziert und ist es wohl auch. Allerdings, und darauf kommt es an, nicht für den Fahrer. Der muss sich in Wirklichkeit nur an das Ein-Gang-Getriebe, die diversen Geräuschkulissen und an den genial niedrigen Verbrauch gewöhnen. Laut WLTP sind es 4,5 Liter, tatsächlich haben wir diesen Wert auch erreicht. Und das nicht auf Kosten der Fahrleistungen. Klar ist der Jazz kein Sportler, aber 9,4 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h sind mehr als genug. Das Fahrwerk ist gut austariert, das Fahrverhalten unauffällig, also alles so, wie man sich das in einem Kleinwagen-Microvan-Crossover vorstellt.

Keine Vorstellung hat man, wie viel Platz der Honda Jazz offeriert. Mit 304 Litern fällt das Kofferraumvolumen vermeintlich überschaubar aus. Doch dank der „Magic Seats“ brilliert der Japaner mit einer ungeahnten Variabilität. Nicht minder beeindruckend sind die sicherheitsrelevanten Details. Der Honda Jazz bietet als erstes Modell einen Front-Airbag, der zwischen Fahrer und Beifahrer angesiedelt ist. Und unter „Honda Sensing“ ist eine Armada an Assistenzsystemen zusammengefasst, bis hin zu adaptivem Tempomaten oder aktiven Spurhalteassistenten. Serienmäßig wohlgemerkt.

Es stellt sich demnach nicht nur räumlich, sondert auch technisch das Gefühl, ein Auto aus einer höheren Klasse zu bewegen, ein. Das Interieur mit großem Touchscreen, digitalem Display und adretten Materialien läuft dem nicht zuwider. Womit sich die Sache mit dem Preis auch schon wieder relativiert.

es lebe das auto: Honda Jazz


 

Echt lässig:
Dass es „Außen größer als Innen“ tatsächlich gibt.   

 

Echt stressig:
Dem Nachbarn das Antriebskonzept erklären. 

 

Echt fett:
Dass auch ein Verbrauch unter vier Liter möglich ist.       

 

Echt jetzt:
10 Airbags in einem Vier-Meter-Auto. Schöne neue Welt.   

 


Honda Jazz e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid Crosstar © 2020 fahrfreude.cc

Daten Honda Jazz e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid Crosstar

Motor: E-Motor/4-Zylinder Benziner
Systemleistung: 109 PS/98 PS
Max. Drehmoment: 253 Nm
Testverbrauch: 4,5 Liter
Vmax: 175 km/h
0 auf 100 km/h: 9,4 Sek
Preis ab EUR 26.990,00

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
8
Shares
Share 8
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 2021
  • austrianblogger
  • auto
  • bericht
  • Elektroauto
  • Honda
  • jazz
  • motorblogger
  • motortester
  • Test
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Seat Leon Kombi 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Leon Kombi: Auf der Zielgeraden

  • 19. January 2021
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Audi A3 Sportback Motorblog Testfahrt
View Post
  • AUDI
  • FAHRBERICHTE

Audi A3: Der Klassensprecher

  • 23. December 2020
Volvo-XC90-T8-Recharge
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC90 T8: Auf die Spitze getrieben

  • 21. December 2020
Suzuku Vitara Hybrid by farhfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SUZUKI

Suzuki Vitara Hybrid: Am Ball bleiben 

  • 12. December 2020
Mazda MX-30 2020 by fahrfreude.cc
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • MAZDA

Mazda MX-30: Stadtgeflüster

  • 9. December 2020
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Porsche Taycan: Wer kann Taycan
    • 20. January 2021
  • Seat Leon Kombi 2021 2
    Seat Leon Kombi: Auf der Zielgeraden
    • 19. January 2021
  • BMW X2 25e xDrive 3
    BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch
    • 8. January 2021
  • Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting. 4
    Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente
    • 6. January 2021
  • Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid 5
    Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt
    • 5. January 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
Test drive Seat Leon Kombi: STRAIGHT ON THE FINISH - Sporty Seat packed with the latest tech and reduced design interior and exterior. #seatleon #seatleonkombi @seat @seat_at #seataustria #testdrive #fahrfreude #gooddesign #kombi #motorblog #teamfahrfreude #review #carsofinstagram #instacar #carshoot #carphotography
BMW M340d xDrive: Test drive with Austrian diesel-power in absolute cool Oxidgrey metallic. Thx for the snow ❄️🤩 #bmwm340d #xdrive #powerdiesel #mdiesel #madeinaustria #bmwaustria #snowdrift @bmwaustria #motorblog #teamfahrfreude #thisisfahrfreude @bmwm #bmwm340dxdrive
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude
Nordic nobleman - the Volvo V90 T8 Recharge fahrfreude car test ... to the stunning luxury-barn from Puresleben in Altenbach. In this country, the Swedes are seen as a reliable alternative to the German premium brands. The Nordic reluctance can also be very exciting. #volvo #volvov90 #recharge @volvocarat #volvoaustria #puresleben @puresleben_ferienhaeuser #luxurybarn #beautifulhotel #testdrive #carshoot #motorblog
Audi’s Golf Kombi is back. More grille, more screens, and… yes, more fun to drive! The new A3 adds 48-volt mild hybrid power into the mix, on the 35 TFSI S-tronic. #audi #audia3 #audia3sportback #35tfsi @audi_aut #audiaustria #testdrive #teamfahrfreude #motorblogger #carsofinstagram #instacars #carshoot #navarrablau #audisline

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.