FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Ford Mondeo Hybrid Vignale Autobericht
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Klassik und Moderne

  • 7. April 2020
  • 3 minute read
Total
5
Shares
5
0
0

Wer Ford sagt, sagt, neben Fiesta und Focus, immer auch Mondeo Traveller. Mit dem neuen Hybridantrieb macht der Dauerbrenner den nächsten logischen Schritt.

Wissende werden an dieser Stelle monieren, dass der Hybridantrieb auch schon in der Limousine angeboten wurde und demnach so neu nicht ist. Das stimmt. Und auch wieder nicht. Limousine und Österreich hat einen Hauch von Hund und Katze, die verstehen sich nur ganz selten. Erst recht beim Mondeo, von dem viele, so nehmen wir an, gar nicht wissen, dass es neben dem Kombi „Traveller“ noch eine andere Version gibt. Und selbst wenn, es würde wohl kaum etwas ändern.

Ford Mondeo Hybrid Vignale © 2020 by fahrfreude.cc

Für den hybriden Mondeo gilt das noch mehr, denn der verbaute E-Motor knabbert recht fleißig am Kofferraumvolumen. Das ist anhand des Hügels auch mit freiem Auge zu erkennen, unterm Strich stehen immer noch anständige mit 403 bis maximal 1.508 Liter und volle Variabilität auf der Habenseite. Da gilt es in sich zu gehen und zu klären, wie wichtig das reine Ladevolumen tatsächlich ist. Für die Passagiere ändert sich übrigens nichts, hervorragende Platzverhältnisse in beiden Reihen spielt es nach wie vor.

Ist man kein sperriges Möbelstück oder Sportgerät lebt es sich ganz vorzüglich im Mondeo. „Vignale“ ist das Stichwort, was keine künstliche Kreuzung aus Vignette und Finale sein soll, sondern schlichtweg die Top-Ausstattung im Mondeo. Sie sieht sich in der Verantwortung den automobilen Alltag zu verschönern, zum Beispiel mit exklusivem Ledergestühl, SYNC3, Sony-Audiosystem und voller Handyintegration. Auch immer ein Gewinn sind schöne Alu-Einstiegsleisten, adaptive LED-Lichter und eine mehrfarbige Ambiente-Beleuchtung.

Dem gehobenen Anspruch entsprechend wurde auch viel in das Noise cancelling investiert. Beim Mondeo Hybrid hat sie auch einiges zu tun, wir sagen nur CVT-Automatik. Doch zuerst der Blick auf den Antrieb an sich. Das Team aus 2.0 Atkinson-Saugbenziner und E-Antrieb stellt 187 PS und ein maximales Drehmoment von 173 Newtonmeter bei 4.000 Umdrehungen zur Verfügung. Die Lithium-Ionen-Batterie lässt für maximal fünf Kilometer auch rein elektrischen Vortrieb zu, im Alltag ist sie aber mehr Kraftspender, Anfahrhilfe und Sparmeister.

Tatsächlich fährt sich Mondeo Hybrid sagen wir mal zu 95% extrem harmonisch. Der Benziner ist kaum zu hören, jeder dezente Druck aufs Gaspedal wird säuselnd umgesetzt, die Unterstützung vom E-Antrieb ist so allgegenwärtig wie angenehm, die Fahrleistungen weit mehr als ausreichend. Die spürbare Rekuperation hat man schnell liebgewonnen, genauso wie die tägliche Herausforderung, den Verbrauch weiter zu drücken. Wir haben 6,0 Liter im Schnitt geschafft, ein extrem lässiger Wert für ein ordentliches Stück Kombi.

Die klassischen Schwächen der CVT-Automatik, Gummibandeffekt und Lärmkulisse bei Vollgas, bleiben aber auch dem Mondeo nicht erspart. Zumindest aber in abgeschwächter Form, was uns wieder zum Noise cancelling zurück bringt. Es cancelt den noise recht anständig, der „Vignale“-Gedanke bleibt genauso aufrecht wie der gelungene Spagat zwischen Klassik und Moderne. Ab EUR 46.950,00 käuflich zu erwerben.

 

Ford Mondeo Hybrid Vignale 2020

 

 

Was er kann:
Jedem Diesel den Kampf ansagen. Egal ob bei Preis oder Verbrauch.

Was er nicht kann:
Sein hohes Kurvenpotential ausschöpfen.

Ändern würden wir:
Fans der CVT-Automatik nichts. Der Rest…eh schon wissen.

Extralob gibt es:
Für die logisch aufgebaute Bedienung.

 


Ford Mondeo Hybrid Vignale © 2020 by fahrfreude.cc

 

Daten Ford Mondeo Traveller 2.0 Hybrid Vignale

Motor: 4-Zylinder Benziner/E-Motor

Systemleistung: 187 PS

Max. Drehmoment: 173 Nm/4000 U.min.

Testverbrauch: 6,0 Liter

Vmax: 187 km/h

0 auf 100 km/h: 9,2 Sek

Preis ab EUR 46.950,00

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
5
Shares
Share 5
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 2020
  • autotest
  • eleektrisch
  • elektirsch
  • fahrbericht
  • fahren
  • fahrfreude
  • ford
  • hybrid
  • motorblog
  • Sport
  • Test
  • vignale
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?

  • 26. January 2021
Volvo XC40 T2 Momentum
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC40 T2: Augen auf!

  • 22. January 2021
Seat Leon Kombi 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Leon Kombi: Auf der Zielgeraden

  • 19. January 2021
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc 1
    BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich
    • 27. January 2021
  • 2
    Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?
    • 26. January 2021
  • Volvo XC40 T2 Momentum 3
    Volvo XC40 T2: Augen auf!
    • 22. January 2021
  • 4
    Toyota Highlander: Es kann nur einen geben
    • 22. January 2021
  • 5
    Porsche Taycan: Wer kann Taycan
    • 20. January 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
BMW 530d xDrive touring — we totally agree with Jermy Clarkson: For years I have argued that, all things considered, the BMW 530d is the best car in the world. It’s fast, handsome, astoundingly economical, very comfortable, reliable and genuinely good fun to drive. 💯#testdrive #bmw530d #xdrive #bmw530dtouring #fahrfreude #wintertestdrive #snow #bmwaustria @bmwgroupinoesterreich @bmwaustria @bowerswilkins #carsofinstagram #instacar #carshoot #motorblog #austrianblogger
Volvo XC40 T2 Momentum: Review and photo shoot with the petrol lineup — three-cylinder front-wheel drive T2 works really fine with the geartronic. Review: www.fahrfreude.cc #volvoxc40 #momentum #vomvoxc40t2 #motorblog #carreview #testdrive #winterdrive @volvocarat #2021 @volvocars #carsofinstagram #instacar #suv #volvocars
Test drive Seat Leon Kombi: STRAIGHT ON THE FINISH - Sporty Seat packed with the latest tech and reduced design interior and exterior. #seatleon #seatleonkombi @seat @seat_at #seataustria #testdrive #fahrfreude #gooddesign #kombi #motorblog #teamfahrfreude #review #carsofinstagram #instacar #carshoot #carphotography
BMW M340d xDrive: Test drive with Austrian diesel-power in absolute cool Oxidgrey metallic. Thx for the snow ❄️🤩 #bmwm340d #xdrive #powerdiesel #mdiesel #madeinaustria #bmwaustria #snowdrift @bmwaustria #motorblog #teamfahrfreude #thisisfahrfreude @bmwm #bmwm340dxdrive
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.