FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • PORSCHE

Die Welt steht nimmer lang!

  • 11. January 2017
  • 3 minute read
Processed with Snapseed.
Total
0
Shares
0
0
0

Immer wenn es bei Porsche gröbere Änderungen gibt wird in der Szene gejammert. Gerade eben ist wieder einmal die Welt zusammen gebrochen: Der Boxster hat nur mehr vier Zylinder!

Da bringt Porsche einen noch stärkeren, schnelleren und trotzdem genügsameren Porsche Boxster auf den Markt und alles was die Fundamentalisten tun, ist über den Motorsound zu sudern. Als ehemaliger Besitzer eines 65er VW-Käfers war ich deshalb mehr als neugierig, als ich in einem Automagazin las, dass der 718 Boxster teilweise wie das Krabbeltier von Volkswagen klingt. Also ganz ehrlich, entweder hatten die Kollegen was auf den Ohren oder mit meinem VW stimmte damals etwas nicht. Gut, das Ding hatte auch einen Vierzylinder-Boxer im Heck, diesen aber mit dem neuen 718 soundtechnisch zu vergleichen ist schlicht Nonsens. Der neue Porsche 718 Boxster S klingt (im Sport-Modus) nämlich einfach herrlich ungehobelt und rotzig. Schon beim Anstarten hustet der Boxster lautstark aus den Endrohren. Aus dem sexy Sechszylinder-Röcheln des Vorgängers ist echter Boxer-Sound geworden. Dieser erinnert eher an den Subaru Impreza STI, als an den Käfer.

Wie üblich hat Porsche die neue Generation ordentlich ins Fitness-Center geschickt. 350 PS leistet die S-Version, die damit einfach sagenhaft leichtfüßig um die Ecken wetzt. Dass jetzt hinter den Sitzen ein Turbo-Motor wütet, merken nur sensible Naturen. Schon knapp über Leerlaufdrehzahl geht es ordentlich vorwärts, der Motor liebt aber auch die hohe Drehzahl. So schafft der 718 Boxster S mit PDK den Sprint auf Hundert in lockeren 4,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt jetzt bei satten 285 km/h. Der Normverbrauch reduziert sich dennoch auf 7,3 Liter. Das ist fast ein Liter weniger als zuvor.

Das Fahrwerk ist einfach der Hammer.

Der Boxster liegt sensationell satt auf der Straße, ohne dabei den Komfort gänzlich auszuklammern. Sogar mit den optionalen 20-Zöllern rollt die Fuhre unheimlich geschmeidig ab. Die eh schon nahezu perfekte Lenkung des alten Boxster wurde im Neuen nochmal um einen Hauch präziser. Das Porsche PDK-Getriebe arbeitet gewohnt perfekt – egal ob man Automatik wählt oder die Gänge per Schaltpaddel wechselt.

Auch wenn’s ein wenig danach aussieht – beim Porsche 718 Boxster handelt es sich keinesfalls um ein Facelift. Bis auf die beiden Aluhauben vorn und hinten und das Dach wurde wirklich jedes Karosserieteil angefasst und neu gestaltet. Insgesamt wirkt der Porsche jetzt noch einen Hauch sportlicher und gedrungener als sein sechszylindriger Vorgänger. Am schnellsten erkennt man den Neuen an der Leiste zwischen den Rückleuchten mit dem großen Modellschriftzug drauf. Ansonsten hat er alle Vorzüge des Vorgängers übernommen. Das Dach öffnet bis 50 km/h in wenigen Sekunden und praktisch ist er obendrein: Fährt man damit auf Urlaub darf sich jeder der beiden Insassen über einen eigenen Kofferraum freuen. Hinter den Sitzen werkt der Motor, die Notsitze des Elfers fehlen nur bedingt. Auch beim Infotainment-System hat Porsche nachgelegt. Es ist nun auf der Höhe der Zeit, kommuniziert auch mit allen Smartphones ohne Mucken und lässt sich ohne Mühe über den Bildschirm be”touchen” .

Well done!
Fazit:
Ruhig Blut! Der neue Boxster ist und bleibt ein echter Porsche, der sensationell gut geht, super liegt und traumhaft klingt.

Porsche 718 Boxster S PDK – Daten Fakten
Motor: 4-Zylinder Turbo Boxer
Hubraum: 2.497 ccm
Leistung: 350 PS
Drehmoment: 420 Nm
Vmax: 285 km/h
0 – 100 km/h: 4,2 Sekunden
Testverbrauch: 9,4 Liter Super / 100 km
Preis: ab EUR 79.652,-

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 718S
  • Boxster
  • PDK
  • Porsche
  • Roadster
  • Sportwagen
  • Turbo
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Skoda Fabia: 43mal Simply Clever
    • 25. February 2021
  • 2
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 3
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 4
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 5
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.