FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • AUDI
  • FAHRBERICHTE

Die Automobile Legende Quattro

  • 11. January 2017
  • 2 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Es ist nicht immer leicht, Legenden als Vorfahren zu haben. Deren Strahlkraft kann einem weiterhelfen aber auch völlig überstrahlen. Unterm Strich muss der Audi R8 plus schon gehörig was drauf haben, um als Nachfolger der Quattro-Legende zu bestehen.

Quattro zum Quadrat

Vom Supersportwagen der Achtziger in die Neuzeit. Anfang der Achtziger lancierte Audi mit dem Quattro einen für damalige Verhältnisse richtig heißen Sportler. Ferdinand Piëch – damals Vorstandsvorsitzender bei Audi – löste damit einen regelrechten Allrad-Boom aus und wirbelte die Sportwagenlandschaft ordentlich durcheinander. Revolutionär war der Einsatz von permanentem Allrad rein zur Förderung der Traktion auf asphaltierten Straßen. Mit fünf turbogeladenen Zylindern, 200 PS und eben Quattro-Antrieb stellte das handkanten-gestylte Coupé das sportliche Spitzenmodell von Audi dar. Eine Karriere im Rallye-Sport war aufgelegt. Es folgten teils monströse Weiterentwicklungen in der Rallye Gruppe B, die im legendären Flügelmonster S1 mit dem fulminanten Sieg beim Pikes Peak Rennen gipfelten. 1991 lief der letzte Ur-Quattro vom Band und Rallye-As Walter Röhrl chauffierte ihn höchstpersönlich aus der Fertigungshalle. Den Quattro gibt es mittlerweile nur mehr handverlesen als teuren Klassiker. Der Quattro-Antrieb hat sich aber bis heute gehalten. Er wurde von Audi liebevoll weiter verfeinert und lässt sich bei jedem modernen Audi einfach als Extra mit bestellen. Heute dient er hauptsächlich der Sicherheit und sorgt für Traktion bei schlechter Fahrbahnbeschaffenheit.

Quattro Modelljahr 2016
powered by Lamborghini

“Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam.”

Walter Röhrl – über den Audi Sport Quattro S1

Gut 35 Jahre nach dem ersten Ur-Quattro treffen wir nach einer längeren Testfahrt vor dem Luxushotel Park Hyatt Vienna ein. Die sportliche Speerspitze der Ingolstädter hat sich leistungsmäßig mehr als verdreifacht. Schlicht Audi R8 plus nennt sich das gestylte Ding, sogar an diesem Platz wird diesem Boliden nachgeschaut. Es wird nicht mehr von fünf sondern von zehn Zylindern angetrieben und auch aus den agilen 200 PS wurden derer satte 610. Das Chassis des zweisitzigen Audi R8 besteht nun aus einem klugen Mix aus Verbundwerkstoffen und Aluminium, dies sorgt für niedriges Gewicht und hohe Verwindungssteifigkeit. Quattro-Antrieb ist natürlich auch an Bord – hier werkt er klarerweise in elektronisch hochgegitzter heckbetonter Ausführung.

Was der R8 plus damit auf der Straße anstellt ist nicht von dieser Welt. Während man in der top gestylten Cockpit-Höhle residiert, sich durch das Infotainment-System tippt und die edlen rautengesteppten Sportsitze genießt, werden vom Drehmoment brüllend Berge geebnet und dank Superkleber-Fahrwerk Kurven gefressen. Fordern lässt sich so ein R8 höchstens auf der Rennstrecke und auch nur wenn man Walter Röhrl heißt. Auf der Straße sind das Limit immer die „Balls“ des Fahrers – der Wagen selbst könnte alles besser und schneller – immer. Die großartige Karriere des Audi Quattro als World Rallye Car bleibt dem R8 erspart, er verdient sich aktuell seine Sporen erfolgreich als Langstreckenrenner.

Park Hyatt Vienna
Shooting-Location: Park Hyatt Vienna

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • audi
  • audi r8
  • lamborghini
  • legende
  • luxushotel
  • park hyatt
  • quattro
  • urquattro
  • walter röhrl
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 2
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 3
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 4
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
  • Hyundai i20 2021 Testbericht 5
    Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder
    • 15. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.