FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
BMW_X3_M_Competition
  • BMW
  • FAHRBERICHTE

BMW X3 M Competition: Allen recht getan…

  • 21. January 2020
  • 3 minute read
Total
4
Shares
4
0
0

… ist eine Kunst die auch der BMW X3 M Competition nicht kann. Das liegt aber weniger an seinen Talenten als an der Zeit in welcher wir leben.

Wir verstehen das. Ein Mid-Size SUV mit 510 PS aus einem TwinPower Turbo, nicht einmal ein grünes Mini-Röckchen mittels irgendeiner Form einer Hybridisierung an Bord, das taugt ganz vorzüglich als Feindbild.

 

BMW_X3_M_Competition
BMW X3 M Competition by fahrfreude.cc ©2020

Man sollte dabei aber das große Ganze nicht aus den Augen verlieren. BMW hat eine anständige Elektrokompetenz, präsentiert aktuell ein Plug-in-Hybrid Modell nach dem Anderen und baut nicht zuletzt blitzsaubere Diesel.

Da darf ab und an so ein Geschwür schon sein, einmal ganz davon abgesehen, dass die M-Modelle essentieller Teil der BMW-DNA sind. Die M Sportabgasanlage würden wir trotzdem nicht neben einer „Fridays for future“-Demo einem Belastungstest unterziehen. Andererseits sagt man der Jugend zunehmendes Desinteresse an Autos nach. Wir sind sicher, ein lautstark blubbernder 6-Zylinder-Sound könnte so manch Greta-Jünger eher bekehren, als ein seelenloser und semi-autonomer Citystromer.

 

Eine Start-Stopp Funktion ist serienmäßig, also von wegen kein grünes Mini-Röckchen. Wird die irgendjemand mögen?

 

Wie dem auch sei, abseits der geopolitischen Sicht der Dinge ist der BMW X3 M Competition ein unfassbar gutes und vielschichtiges Auto. Das liegt unter anderem daran, dass er, no na, auch ein ganz einfacher X3 sein kann und des Öfteren auch sein mag. Natürlich presst es einen beim 4,1 Sekunden dauernden Sprint von 0 auf 100 km/h in die belederten Sportsitze, eh klar scheucht das Ding mit unglaublicher Wucht und Leichtigkeit die Physik vor sich her und natürlich sind im X3 M Kurven und SUV keine natürlichen Feinde mehr.

Aber die Spielwiese der Einstellungen ist riesig. So gesehen macht der BMW im Stehen auch schon eine gehörige Portion Spaß. „Stell ich die Drivelogic Wippe in den Modus 2? Wähle ich beim Allrad den M Dynamic Modus oder doch den M xDrive 4WD Sport? Ist das Fahrwerk eh nicht sauer wenn ich „Comfort“ wähle, beim Sound aber „Sport+?“ Und so weiter und sofort, sie können sich vorstellen, dass auch abseits von atemberaubender Quer- und Längsdynamik und 600 Newtonmeter eine Stunde im X3 wie ein Wimpernschlag vergeht.

Wichtigster Hinweis in dem Kontext ist vielleicht jener auf die beiden roten M Drive Tasten am Lenkrad. Auf diesen lässt sich jeweils ein Gesamt-Setup abspeichern und per Knopfdruck aktivieren. Zu Beginn schadet da vielleicht ein Post-it nicht. Sieht zwar elendig aus, bewahrt diverse Mitfahrer aber vor Peitschenschlagsyndrom und unkontrolliertem Speichelfluss. Wobei gerade letzteres angesichts Premium-Interieur, diverser M-Intarsien, Carbon und eine Menge edlen Zeugs sich nicht wird vermeiden lassen.

Das beginnt eh schon früher, denn auch beim Auftritt ist der BMW X3 M Competition eine Ansage. Offensichtliches wie BiColor-21-Zöller samt blau lackierten Bremssätteln rittern mit schwarzchromen Endrohren und generell in schwarz gehaltenen Competition-Details um Aufmerksamkeit. Man sieht dem BMW seine unbändige Kraft und sein für ein SUV jenseitiges Dynamikpotential an, nimmt es aber nicht als zu aufdringlich war. Die Preise starten bei angemessenen EUR 111.350,00, das Competition-Paket beläuft sich auf EUR 7.145,00. Eine Start-Stopp Funktion ist serienmäßig, also von wegen kein grünes Mini-Röckchen.


 

Was er kann:

Mit optionalem M Drivers Package 285 km/h rennen.

 

Was er nicht kann:

Abseits einer Rennstrecke sein volles Potential ausschöpfen

 

Ändern würden wir:

Die optionale Akustikverglasung abbestellen. Hier muss Lärm.

 

Extralob gibt es:

Dass es ihn auch als X4 gibt.


Daten BMW X3 M (inkl. Competition-Paket)

Motor: 6-Zylinder TwinPower Turbobenziner

Leistung: 510 PS

Max. Drehmoment: 600 Nm/2600 U.min.

Testverbrauch: ca. 12 Liter

Vmax: 250 km/h

0 auf 100 km/h: 4,1 Sek

Preis ab EUR 111.350,00

BMW X3 M Competition by fahrfreude.cc ©2020
BMW X3 M Competition by fahrfreude.cc ©2020

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
4
Shares
Share 4
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 510 ps
  • 6 zylinder
  • auto
  • benziner
  • bericht
  • BMW M
  • bmw x3
  • bmwm
  • competition
  • fahrfreude
  • m powered
  • mpower
  • Performance
  • race
  • Test
  • twinturbo
  • x3
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?

  • 26. January 2021
Volvo XC40 T2 Momentum
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC40 T2: Augen auf!

  • 22. January 2021
Seat Leon Kombi 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Leon Kombi: Auf der Zielgeraden

  • 19. January 2021
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc 1
    BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich
    • 27. January 2021
  • 2
    Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?
    • 26. January 2021
  • Volvo XC40 T2 Momentum 3
    Volvo XC40 T2: Augen auf!
    • 22. January 2021
  • 4
    Toyota Highlander: Es kann nur einen geben
    • 22. January 2021
  • 5
    Porsche Taycan: Wer kann Taycan
    • 20. January 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
BMW 530d xDrive touring — we totally agree with Jermy Clarkson: For years I have argued that, all things considered, the BMW 530d is the best car in the world. It’s fast, handsome, astoundingly economical, very comfortable, reliable and genuinely good fun to drive. 💯#testdrive #bmw530d #xdrive #bmw530dtouring #fahrfreude #wintertestdrive #snow #bmwaustria @bmwgroupinoesterreich @bmwaustria @bowerswilkins #carsofinstagram #instacar #carshoot #motorblog #austrianblogger
Volvo XC40 T2 Momentum: Review and photo shoot with the petrol lineup — three-cylinder front-wheel drive T2 works really fine with the geartronic. Review: www.fahrfreude.cc #volvoxc40 #momentum #vomvoxc40t2 #motorblog #carreview #testdrive #winterdrive @volvocarat #2021 @volvocars #carsofinstagram #instacar #suv #volvocars
Test drive Seat Leon Kombi: STRAIGHT ON THE FINISH - Sporty Seat packed with the latest tech and reduced design interior and exterior. #seatleon #seatleonkombi @seat @seat_at #seataustria #testdrive #fahrfreude #gooddesign #kombi #motorblog #teamfahrfreude #review #carsofinstagram #instacar #carshoot #carphotography
BMW M340d xDrive: Test drive with Austrian diesel-power in absolute cool Oxidgrey metallic. Thx for the snow ❄️🤩 #bmwm340d #xdrive #powerdiesel #mdiesel #madeinaustria #bmwaustria #snowdrift @bmwaustria #motorblog #teamfahrfreude #thisisfahrfreude @bmwm #bmwm340dxdrive
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.