FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
BMW X3 xdrive30e
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X3 30e: Das Beste aus zwei Welten

  • 23. November 2020
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

BMW vereint im neuen X3 30e seine unbestreitbare Kompetenz im Motorenbau und liefert damit nichts weniger als einen optimalen Begleiter für eh alles. Komfortabel und ruhig cruisen wir auf den Straßen des Mühlviertels, so ruhig, dass bei offenem Panoramadach selbst das Zirpen der Grillen am Straßenrand zu hören ist.

Äußerlich ist unser Testmodell kaum von einem normalen X3 zu unterscheiden. M-Paket und 20-Zöller vermitteln typisch bayrische Sportlichkeit. Nur eine Ladeklappe und die „30 e“ Plakette verraten seine zusätzlichen Talente. Auch seinen starken Bezug zu Österreich sieht man ihm nicht an. Schade eigentlich, immerhin hat die BMW Group gerade verlautbart, die Benzin- und Dieselmotorenfertigung des Stammwerkes Münchens schrittweise bis spätestens 2024 unter anderem nach Steyr zu transferieren.  

Like die BMW Group in Österreich   #ZukunftistAuswahl

Was das mit dem Plug-in Hybrid zu tun hat? Naja, der 109 PS starke Elektromotor wird vom 184 PS starken Vierzylinder Benziner unterstützt. Und 3mal dürfen sie raten wo der herkommt. Summa summarum verfügt der X3 30e über eine Systemleistung von 292 PS und beschleunigt in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Auch wenn wir mit dem X3 30e rein elektrisch nur rund 38 Kilometer weit gekommen sind, erweisen sich diese, vor allem in der Stadt, als absolut ausreichend. Allfällige Fahrten absolvieren wir daher völlig lautlos und emissionsfrei, was Klima und Geldbörse freut.

BMW X3 xdrive30e BMW Group x fahrfreude.cc
BMW X3 xDrive30e 2020

Doch nicht nur im urbanen Gebiet sind wir begeistert vom Plug-in X3. Die zusätzliche Elektro Power steht schon ab null Umdrehungen an und bietet einen kraftvollen Schub. Auch wenn dem zwei Liter Benziner ein weiterer Liter Hubraum fehlt, ist er nicht zu unterschätzen. Energisch dreht er bis 6.500 Touren, ohne jemals aufdringlich zu werden. In unserem Test benötigt der X3 bei zügiger Fahrweise 7,5 Liter auf 100 Kilometer, für einen knapp 300 PS starken, ausgewachsenen SUV ein mehr als respektabler Wert.

BMW Display 2020 Plug-In Hybrid X3

Ja, mit 2,1 Tonnen wiegt der X3 30e um einiges mehr als seine „altmodischen“, rein fossil betriebenen Brüder. Aber da sich das Mehrgewicht ausschließlich im unteren Bereich des X3 angesetzt hat, macht er auch in schnellen Kurven keine schlechte Figur. Eben typisch BMW. Im Innenraum finden wir ebenfalls ein gewohntes Bild. Jede Naht ist perfekt gestickt und egal wohin die Hand wandert, etwas anderes außer Leder, Aluminium oder Carbon wird sie nicht berühren.

BMW X3 xdrive30e
BMW X3 xdrive30e
BMW X3 xDrive30e SanCanzian Auto Test
BMW X3
BMW X3 xdrive30e
BMW X3 xdrive30e
BMW X3 xdrive30e BMW Group x fahrfreude.cc
BMW X3 xdrive30e

Auch in Sachen Geräumigkeit ist dem 4,71 Meter langem SUV nichts anzukreiden, denn selbst im Fond finden drei Erwachsene gut Platz. Nur beim Kofferraumvolumen müssen die Kunden des X3 30e Abstriche machen, denn dieser schrumpft um 100 Liter auf 450. Dennoch reicht es, um das Gepäck einer ganzen Familie ohne Probleme zu verstauen. Selbstredend ist der X3 auf den neusten technologischen Stand. Wird dann noch das optionale „Live Cockpit Plus“ gewählt, lässt der neue X3 in Sachen Digitalisierung keine Wünsche offen.

BMW X3 xdrive30e BMW Group x fahrfreude.cc
BMW X3 xDrive30e © 2020 fahrfreude.cc

Preislich beginnt der X3 30e ab 59.400 €. Dass bei opulenterer Ausstattung der Preis schnell in neue Sphären schnellt, zeigt unser Testwagen, für den gut 89.000 Euro fällig sind. Unsere Empfehlungen sind das Österreich Paket und das M Paket, die den X3 schon deutlich aufwerten.

 


Was er kann:
Das schlechte Image der SUVs aufpolieren

 

Was er nicht kann:
Es werden nicht alle erkennen, was er kann.

 

Ändern würden wir:
Den Bezug zur Heimat irgendwie darstellen.

 

Extralob gibt es für:
Das 8-Gang Steptronic Sportgetriebe.

 


BMW X3 xdrive30e

Daten BMW X3 xDrive 30e

Motor: 4-Zylinder BiTurboBenziner/E-Motor

Systemleistung: 292 PS

Max. Drehmoment: 420 Nm

Testverbrauch: rund 7,5 Liter

Vmax: 210 km/h

0 auf 100 km/h: 6,1 Sek

Preis ab EUR 59.400,00

 


Der BMW Group in Österreich folgen  #ZukunftistAuswahl

 

BMW-Group-in-Osterreich
Ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Österreich:
Sechs BMW Group Unternehmen in Salzburg, Steyr und Wien.

 

 

 

Studiofotos by Peter Christian Mayr
peter@drehwerk.at
Drehwerk Fotostudio

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 2020
  • 30e
  • austrianblogger
  • auto
  • bericht
  • bmw group in österreich
  • collaboration
  • hybrid
  • motorblog
  • plug-in
  • steyr
  • Test
  • x3
  • xdrive
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?

  • 26. January 2021
Volvo XC40 T2 Momentum
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC40 T2: Augen auf!

  • 22. January 2021
Seat Leon Kombi 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Leon Kombi: Auf der Zielgeraden

  • 19. January 2021
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc 1
    BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich
    • 27. January 2021
  • 2
    Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?
    • 26. January 2021
  • Volvo XC40 T2 Momentum 3
    Volvo XC40 T2: Augen auf!
    • 22. January 2021
  • 4
    Toyota Highlander: Es kann nur einen geben
    • 22. January 2021
  • 5
    Porsche Taycan: Wer kann Taycan
    • 20. January 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
BMW 530d xDrive touring — we totally agree with Jermy Clarkson: For years I have argued that, all things considered, the BMW 530d is the best car in the world. It’s fast, handsome, astoundingly economical, very comfortable, reliable and genuinely good fun to drive. 💯#testdrive #bmw530d #xdrive #bmw530dtouring #fahrfreude #wintertestdrive #snow #bmwaustria @bmwgroupinoesterreich @bmwaustria @bowerswilkins #carsofinstagram #instacar #carshoot #motorblog #austrianblogger
Volvo XC40 T2 Momentum: Review and photo shoot with the petrol lineup — three-cylinder front-wheel drive T2 works really fine with the geartronic. Review: www.fahrfreude.cc #volvoxc40 #momentum #vomvoxc40t2 #motorblog #carreview #testdrive #winterdrive @volvocarat #2021 @volvocars #carsofinstagram #instacar #suv #volvocars
Test drive Seat Leon Kombi: STRAIGHT ON THE FINISH - Sporty Seat packed with the latest tech and reduced design interior and exterior. #seatleon #seatleonkombi @seat @seat_at #seataustria #testdrive #fahrfreude #gooddesign #kombi #motorblog #teamfahrfreude #review #carsofinstagram #instacar #carshoot #carphotography
BMW M340d xDrive: Test drive with Austrian diesel-power in absolute cool Oxidgrey metallic. Thx for the snow ❄️🤩 #bmwm340d #xdrive #powerdiesel #mdiesel #madeinaustria #bmwaustria #snowdrift @bmwaustria #motorblog #teamfahrfreude #thisisfahrfreude @bmwm #bmwm340dxdrive
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.