Wirklich neu ist die Redewendung unser Headline ja nicht. Nur so auf den Punkt getroffen wie das BMW M4 Competition xDrive Cabrio hat es noch kein Modell.
Ende Mai, langes Wochenende. Gefühlt das ganze Land macht sich auf den Weg gen Süden. Das ergibt eine schöne Momentaufnahme unseres aktuellen Straßenbildes. Eh klar dominieren die SUV´s, mehr oder weniger dicht gefolgt von Kombis. Vereinzelt trauen sich auch E-Modelle aus ihrem gewohnten Habitat, reflexartig wünscht man ihnen alles Gute. Mitten drin und anhand der unzähligen Blicke zweifelsfrei ein Erlebnis für alle – wir im BMW M4 Cabrio.
Ein Modell, das alleine schon ob seiner Machart von vielen geliebt und von wenigen, nun ja, zumindest hinterfragt wird. Passt schon, 510 PS aus einem Reihensechszylinder, eine für den Renneinsatz konzipierte Ölversorgung, ein aktives M Differential im Hinterachsgetriebe und viele weitere sportliche Features für Feinschmecker sind für die Freude am offenen Fahren nicht zwingend notwendig. Freilich, ein Modell aus der „M Competition“-Reihe ist stets mehr als seine Karosserie vorgeben mag. Siehe 3er Touring. Siehe 8er Grand Coupé.
Ergo dessen ist auch das M4 Competition Cabrio ein Supersportler. Hat man alles relevante wie Motor, Fahrwerk, Lenkung, Bremsen und 8-Gang Steptronic auf scharf gestellt, den Allrad vielleicht noch auf hecklastigen 2WD konfiguriert und das auf einer der beiden roten M-Tasten am Lenkrad gespeichert, sogar auf Knopfdruck. Dann liegen besser keine Sonnenbrillen oder Wurstsemmerl in der Mittelkonsole. Der BMW liefert auf Wunsch ein dynamisches Feuerwerk der Extraklasse. Noch weit diesseits des Grenzbereiches waren wir begeistert vom Sound, der Performance und der Entscheidung über den Loiblpaß zu fahren.
Dabei ist das nur eines von vielen Talenten des M4 Cabrios. Seine diversen Parameter lassen es, wieder via Knopfdruck, zum perfekten Cruiser werden. Erfolgreich zelebriert auf der Küstenstraße von Umag Richtung Novigrad. Nur vom „Sport Plus“-Modus des Antriebes konnten wir nie die Finger lassen. Kam im Cabrio einfach zu gut, kurze Gasstöße, begleitet von Brabbeln und Bollern. Klingt pubertär. Und ist es auch, angeblich geht die Phase bei Männern ja eh nie zu Ende, zumindest für die Zeit hinterm Steuer des M4 Cabrios können wir das bestätigen.
Der BMW selber verbietet sich jedweden Anflug von Pubertät. Wie selbstverständlich zelebriert auch der sportliche M4 die hohe Kunst von Premium und der Leichtigkeit des Seins. Klimatisierte Vollledersitze, Lenkradheizung, Laser Licht, Harman Kardon Soundsystem und vieles mehr betonen das Komfortable im Sportlichen. Mit hoher Bedienfreude und glasklaren Anzeigen tut das große Curved Display samt digitalen Anzeigen selbiges. Optisch freilich könnten wir uns da auch etwas eigenständigeres, vielleicht reduziertes vorstellen. Wenn geht auch auf Knopfdruck.
Und wenn wir schon dabei sind, ein via Fernsteuerung zu öffnendes Cabriodach wäre auch noch cool. Ansonsten ist alles Cabriotypische dabei – Nackenwärmer, Windschutz, akzeptabler Kofferraum, tolle Platzverhältnisse in der ersten Reihe, weniger davon in der Zweiten. Beim Thema Ausstattung ist alles wie gehabt bei BMW, auf Grundlage einiger feinen Features gibt es mannigfaltige Möglichkeiten für weitere Investitionen. Sollte bei einem Kaufpreis ab 128.350,00 EUR auch noch drin sein.
Echt lässig:
Die pure Freude am Fahren.
Echt stressig:
Nachdem man den Kaufpreis gestemmt hat nichts mehr.
Echt fett:
Cruisen mit hohem „Pedal to the Metal“-Anteil. Oder war´s umgekehrt?
Echt jetzt:
Dass es in Wahrheit das 420i Cabrio auch tun würde. Aber nicht weitersagen.
Daten BMW M4 Competition M xDrive Cabrio
Motor: Reihensechszylinder Bi-Turbobenziner
Leistung: 510 PS
Max. Drehmoment: 650 Nm / 2750 U.
Testverbrauch: 10,9 Liter
Vmax: 250 km/h
0 auf 100 km/h: 3,7 Sek
Preis ab EUR 128.350,00