FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
BMW M135i xdrive Testfahrt
  • BMW
  • FAHRBERICHTE

M135i: Es geht um alles

  • 31. October 2019
  • 3 minute read
Total
12
Shares
12
0
0

Der BMW M135i xDrive ist ein mobiler Psychotherapeut. Er nimmt einem die Sorgen um sich auf die pure Freude am Autofahren konzentrieren zu können.

BMW M135i xDrive Fahrbericht

 

Denn viele von uns haben vergessen, dass das Thema Autofahren einst positiv besetzt war. Freiheit, Abenteuer oder einfach nur die Möglichkeit den Attersee für einen Verlängerten mit Apfelstrudel anzusteuern. Heute sitzt einem bei nicht jedem zwingend notwendigen Kilometer ja quasi Greta Thurnberg mit erhobenem Zeigefinger im Genick. E-Autos sind CO²-Schwindler, Diesel-Fahrzeuge Umweltterroristen und SUV´s sowieso die Ärgsten.

Bei entsprechender Liquidität, genau EUR 70.082,00 wären es im Falle unseres Testwagens, leistet man sich einen BMW M135i XDrive und befreit sich von diesen negativen Schwingungen. 306 PS in einem Kompakten mögen absurd klingen. Ja, eh, braucht keiner, kann man nirgends ausfahren, in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu sprinten bringt einen auch nicht früher ans Ziel. Der Punkt ist, all das ist irrelevant. Unvernünftiges lässt sich nicht vernünftig erklären. Und ja, der Maximal-1er ist unvernünftig. Und gerade deshalb ist es vernünftig ihn zu fahren. Alles klar?

Testfahrt in das McArthur Glen in Parndorf und das Hotel Pannonia Tower

Freilich gibt es auch ganz banale rationale Gründe sich für den M135i zu entscheiden. Denn abseits des dezenten Leistungsüberschusses ist er ein Kompakter im besten Sinne. Er hat Platz für vier Erwachsene, mit 380 Litern ein brauchbares Kofferraumvolumen und verfügt trotz sportlicher Gene über ausreichenden Restkomfort. Darüber hinaus ist er aber auch ein klassischer BMW, mit einem absolut schicken Interieur, hervorragender Verarbeitung und einfacher Bedienung.

Das neue 1er Interieur ist bekannt aus dem neuen 3er
Alles da, alles drinnen
Powered by harman/kardon
Powered by HarmanKardon

Klarerweise gibt es auch modernste technische Feinheiten aus der digitalen Trickkiste, ein 9,2 Zoll großes Head-up Display, digitale Armaturen oder den Personal Driving Assistant zum Beispiel. Flankiert wird all das von einer Ansammlung von Assistenzsystemen, Stichwort autonomes Fahren, selbstständiges Parken und waswissenwirnoch. In wie fern man das alles in einer Fahrmaschine reinsten Wasser braucht sei mal so dahingestellt. Ein adaptiver Tempomat zum Beispiel, eh fesch, nur seine Nutzung würde ja bedeuten man fährt hinter jemandem nach.

Das wird eher selten der Fall sein. Man sieht dem M135i xDrive das anhand der dynamisierten Front, den 19 Zoll Bi-Color Alus, großen Endrohren und so einigem mehr auch an. Neben der schieren Beschleunigung ist es wie so oft die unglaublich spielerische Art, wie sich der 1er Kurven jedweder Art Untertan macht. Der intelligente Allrad und das 8-Gang-Steptronic Sport Getriebe bringen jedes PS und jeden Newtonmeter gnadenlos perfekt auf die Straße, untermalt von einer nicht zu rotzigen Soundkulisse.

BMW M135i xDrive beim Hotel Pannonia Tower direkt vor dem Outletcenter Parndorf

Bei allem was mit Fahrdynamik zu tun hat, ist etwas „M“ inkludiert. M Sportfahrwerk, M Sportlenkung, M Sportbremse, M Sportsitze. M Efficient Dynamics gibt es noch nicht, trotzdem verfügt auch der M135i xDrive über einen Eco Modus, eine Start-Stopp Funktion oder eine Bremsenergierückgewinnung. Das ist wichtig zu wissen, falls ihnen Greta mal wieder im Genick sitzt.

 

 


 

 

Was er kann:

Ganz in Ruhe von A nach B fahren.

 

Was er nicht kann:

IMMER ganz in Ruhe von A nach B fahren.

 

Ändern würden wir:

Etwas mehr Witz bei den digitalen Armaturen.

 

Extralob gibt es:

Die Freude am Fahren.

 


 

 

Daten BMW M135i xDrive

Motor: 4-Zylinder TwinPower Turbobenziner

Leistung: 306 PS

Max. Drehmoment: 450 Nm/1750 U.min.

Testverbrauch: 8,4 Liter

Vmax: 250 km/h

0 auf 100 km/h: 4,8 Sek

Preis ab EUR 55.000,00

BMW M135i xDrive Fahrbericht by fahrfreude.cc

 


 

BMW M135i xDrive Fahrbericht Pannonia Tower

 

Shooting-Location:

Pannonia Tower Hotel Parndorf

In wenigen Minuten sind Sie am Neusiedler See und durchqueren auf diesem Weg das zauberhafte Stadtzentrum von Neusiedl am See.
Das Pannonia Tower Hotel Parndorf bietet mit seinem tollen Shopping Package die ideale Kombination von einem Shopping-Trip ins McArthurGlen Designer Outlet und ins Fashion Outlet Parndorf mit einem kleinen, aber feinen Kurzurlaub.
BMW M135i xDrive Fahrbericht

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
12
Shares
Share 12
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 1 series
  • 1er
  • 8 gang
  • benzin
  • BMW
  • fahrbericht
  • m performance
  • m135i
  • Test
  • twin power
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Skoda Fabia: 43mal Simply Clever
    • 25. February 2021
  • 2
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 3
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 4
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 5
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.