FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • PORSCHE

Ausgesaugt

  • 19. May 2016
  • 2 minute read
Arbeitsplatz 911 Cabrio
Arbeitsplatz 911 Cabrio
Total
0
Shares
0
0
0

Kaum eine Auto-Fangemeinde reagiert so sensibel auf Änderungen, wie die Porsche 911 Anhänger. Dementsprechend groß war das Aufheulen nach dem letzten Modell-Update. Optisch hat sich ja nicht so viel getan. Dezente Änderungen bei den Leuchten, den Stoßfängern und ein anders gestylter Lufteinlass am Heck fallen nur Kennern auf. Unterm Blech blieb allerdings kein Stein auf dem anderen. Ab sofort wird geladen und zwar gleich doppelt. Zwei Turbolader verhelfen den nun deutlich kleiner dimensionierten Sechszylinder-Boxer zu noch besseren Werten in Sachen Leistung (420 PS) und Verbrauch (Testschnitt 12,4 Liter / 100km) . Die Dimension der Veränderung lässt sich fast mit der Umstellung von Luft- auf Wasserkühlung vergleichen. Dennoch muss man nicht verzweifeln: Porsche hat Nägel mit Köpfen gemacht. Die Leistungsentfaltung ist gewohnt mächtig. Power liegt jetzt bereits knapp über Leerlauf fett an. Dennoch darf gedreht werden. Eine Turbo-bedingt verzögerte Gasannahme kann man nur nachvollziehen, wenn man über Walter Röhrls Talente verfügt. Und sogar der ist vom neuen Elfer begeistert und war auch wieder maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.

Die Klangkulisse hat an Nuancenreichtum gewonnen.

Auch soundtechnisch gibt’s Neuigkeiten: Die Klangkulisse hat an Nuancenreichtum gewonnen. Jetzt pfeift’s dezent beim Gasgeben, bevor der Klang vom Bassigem ins Röhrende changiert. Hat man in den Sportauspuff investiert, wird’s nach Betätigen der richtigen Tasten (Sport oder Sport plus und Auspuff offen) so richtig laut. Vor allem dieses satte “Bumpern” beim Gaswegnehmen und die vehementen Zwischengasstöße beim Runterschalten des sensationellen PDK-Getriebes machen richtig süchtig. Wie gewohnt arbeiten Lenkung, Bremse und Getriebe auf einem Niveau zusammen, welches sprachlos macht. Präzises, schnelles Fahren sowie einfachste Alltagswege sind mit dem Elfer für jedermann möglich, aber auch ernsthafte rennmäßige Fortbewegung kann am Ring ohne Reue genossen werden. Im Cabriolet darf man dann auch noch den Wellness-Effekt genießen. Das Dach öffnet bis fünfzig Sachen im Handumdrehen. Nett ist auch das elektrische Windschott, welches nahtlos in die Dachkinematik integriert wurde.

Porsche 911 Cabrio / Kulm Skiflugschanze
Porsche 911 Cabrio / Kulm Skiflugschanze

Insgesamt hat der 911 also nichts von seiner Faszination verloren. Diese enorme Spreizung zwischen Alltag und Rennstrecke gibt’s in keinem anderen Sportwagen. Das hat schon immer eine Stange Geld gekostet – auch das ist keine Neuigkeit. Unser sehr gut ausgestatteter Testwagen repräsentierte mit gut 190.000 Euro den Gegenwert eines schmucken Eigenheims.

Zu Besuch am schönen Mondsee: Iris Porsche Hotel & Restaurant

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 911
  • Boxer
  • cabrio
  • Porsche
  • Turbo
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Skoda Fabia: 43mal Simply Clever
    • 25. February 2021
  • 2
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 3
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 4
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 5
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.