FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • AUDI
  • FAHRBERICHTE

Kleiner Q – ganz gross

  • 22. January 2017
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Der Seat Ateca hat ja schon ordentlich den SUV Markt aufgemischt. Doch was derzeit rund um den Audi Q2 abgeht, ist schon ziemlich beeindruckend. Wir hatten schon die Gelegenheit ein paar Meter mit dem neuen kleinen SUV aus Ingolstadt auf der Wiener Höhenstraße runterzubiegen, dort bereitete der Q2 schon ordentlich Vorfreude auf einen ausführlicheren Test. Kleiner als der Ateca aber dennoch noch immer (klein-)familientauglich bei den Abmessungen, strotzt der Wagen vor Audi-typischer Coolness

Audi Q2 im Winter-Testdrive

Vor allem die Linienführung überzeugt auf den ersten Blick. Der gekonnte Mix aus runder und kantiger Linienführung vermeidet jegliches Abgleiten in adipöse Schwellungen. Die eckig-muskulöse Seitenlinie nimmt einen sofort gefangen. Hat man dann noch – wie im Falle unseres üppig ausgestatteten Testfahrzeugs – in die richtige Farbgebung und passende Räder investiert, steht der Q2 zwar relativ hochbeinig aber dennoch extrem bodenständig auf der Straße. Audi-typisch ist sowohl die Front mit großem Singleframe-Grill und scharfen LED-Scheinwerfern, wie auch das fast zu schlichte Heck, welches aber dennoch voll im Markentrend liegt. Auch innen spielt´s Audi pur, inklusive trendy Virtual-Cockpit, All-inclusive-Assistenten-Flut und der bekannt feinen Verarbeitung.

So knackig wie der Wagen aussieht, so fährt er sich auch.

Die Lenkung reagiert gefühlsecht und auch die Federungsauslegung spielt den Spagat aus Komfort und Sport perfekt. Man sitzt leicht erhöht, leidet aber dennoch nicht unter den üblichen Schaukelbewegungen, die die meisten SUVs an den Tag legen. Ein Porsche Macan ist zwar um Ecken sportlicher, aber um den eher arthritisch abgestimmten Nissan Qashquai fährt der Q2 jederzeit Kreise. Motorisch zielt der Q2 in dieselbe Linie wie seine technischen Verwandten Tiguan und Ateca. Mit dem 3-Zylinder TFSI Benziner (115 PS) gehts los, der Plafond ist derzeit mit dem 190 PS leistenden TDI erreicht. Dazwischen gibts noch zwei TDI (115 PS und 150 PS) und den 1,4er TFSI mit ebenfalls 150 PS.

Audi Q2 Testdrive

Wir durften nun den stärksten TDI mit DSG und quattro verkosten und waren klarerweise sehr angetan. Der Motor glänzt mit molligem Drehmoment und ausgezeichneter Laufruhe. Die DSG-typische Anfahrschwäche wird von ebendiesem Drehmoment egalisiert – die Schaltvorgänge laufen gewohnt verschliffen ab. Durch die überschaubaren Abmessungen, das relativ geringe Gewicht und den Quattro-Antrieb fällt die Fahrfreude natürlich ausgesprochen hoch aus. Der Wagen lässt sich kinderleicht über alle Straßenbeläge scheuchen – Schneefahrbahnen scheinen für den Q2 gemacht worden sein.

Anscheinend hat Audi mit dem Q2 wieder mal einen Volltreffer gelandet.

Dass soviel Qualität – vor allem bei einem deutschen Premiumhersteller – ihren Preis hat, manifestiert sich aus den Kosten, die einem beim Erwerb eines Audi Q2 erwachsen. Man darf sich von den Basispreisen (ab rund 25.000 Euro) nicht einlullen lassen. Wenn man sich seinen Q2 “markenkonform” (= Metallic, Komfortpaket, LED, sLine, vielleicht ein paar Assistenten,…) konfiguriert, steigen einem schnell die Grausbirnen hoch: Schwuppdiwupp addiert sich der Kaufpreis mit diesen Extras selbst beim kleinsten Q2 auf über 35.000 Euro. Unser Testwagen schlug sich gar mit über 60 Tausendern zu Buche – und das wohlgemerkt noch ohne Voll-Lederausstattung, Keyless-System und Rückfahrkamera. Wie man die kaufkräftige Audi-Gemeinde kennt, wird das alles aber kein Grund sein, den Q2 nicht zu ordern.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • Q2
  • quattro
  • schnee
  • testbericht
  • testdrive
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 2
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 3
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 4
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
  • Hyundai i20 2021 Testbericht 5
    Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder
    • 15. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.