FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • FAHRBERICHTE
  • SUBARU

Anders-artig und Selten-gut

  • 29. September 2019
  • 3 minute read
Total
17
Shares
17
0
0

Der Subaru XV bewegt sich in manchen Bereichen eher abseits des Mainstreams. Genau das macht ihn für seine Fans so interessant. Subaru als relativ kleiner Hersteller wirbelt für seine Verhältnisse gerade einiges an Staub auf.

 

Nicht nur dass der neue Levorg de facto ante portas steht, durften wir zuletzt auch die neue e-Boxer Motorengeneration in Lettland verkosten. Die Kombination aus Mild-Hybrid-System und Boxer-Motor wird Ende des Jahres im Forester und im XV zu haben sein.

Subaru XV 2019 Fahrbericht by fahrfreude.cc

Folgerichtig musste unser Test-XV noch ohne elektrische Unterstützung zurechtkommen. Und da sind wir auch schon mitten drin im „abseits des Mainstreams“. Subaru verbaut einen 114 PS starken 1,6-Liter Boxermotor, das Lineartronic genannte CVT-Getriebe ist dabei ebenso obligatorisch wie der permanente Allradantrieb. Jede Komponente für sich ist hierzulande schon keine Selbstverständlichkeit, zusammen ergeben sie quasi den Inbegriff eines Alleinstellungsmerkmales.

Das bedeutet freilich auch, dass die ersten Kilometer eine Herausforderung darstellen. Der XV geht aus dem Stand relativ spritzig zur Sache, der Vortrieb lässt dann aber eher nach als er zunimmt. Überschaubare 150 Newtonmeter und ein sich lautstark bemerkbar machendes CVT-Getriebe sind weitere Attribute, die etwas Eingewöhnung erfordern. Die sich Gott sei´s gedankt recht rasch einstellt, man fröhnt dann eher dem ruhigen Motorlauf im Rahmen einer defensiven Fahrweise.

Ist ja auch der Sicherheit zuträglich, wobei dafür hat Subaru eh das preisgekrönte Fahrassistenzsystem EyeSight serienmäßig verbaut. EyeSight nutzt Stereokameras zur Objekterkennung, was dem System eine hervorragende Trefferquote beschert. An Funktionen offeriert EyeSight ein Notbremssystem, einen adaptiven Tempomaten und einen aktiven Spurhalteassistenten. Der im „Style Navi“-Dress vorfahrende Testwagen hatte auch noch einen radargestützten Spurwechsel- und Querverkehrsassistenten an Bord.

Und, no na, ein Navi. Wie überhaupt der XV eine recht komplette Ausstattung anbietet, bis hin zu Voll-LED-Scheinwerfern, adaptivem Kurvenlicht und natürlich allem, was ein aktuelles Infotainmentsystem können muss. Das Interieur kann bei der Moderne vielleicht nicht ganz mithalten, dafür ist es in Sachen Bedienung ein Musterschüler. Ein zentraler 8“ Touchscreen, ein kleiner „aufgesetzter“ Bildschirm und eine analoge Klimasteuerung sind Garanten für das mittlerweile schon unübliche reinsetzen und wegfahren.

Bis zu vier Erwachsene samt Gepäck können das relativ entspannt machen. Bei den Platzverhältnissen liegt vielleicht auch die einzige Deckungsgleichheit mit seinen Konkurrenten, da bewegt er sich hübsch mitten drin im Segment. Beim Design hört sich das dann eh schon wieder auf. Der Subaru XV ist mehr der kernige Typ, schon schnittig auch, aber doch mit Schwerpunkt auf seine robusten mattschwarzen Verkleidungen und die muskulös ausgestellten Radkästen. Hier schließt sich dann auch der Kreis zur gewollten Distanz zum Mainstream, finalisiert von einem echten Kampfpreis.


Was er kann:

Mit seinem markanten Design Blicke auf sich ziehen.

 

Was er nicht kann:

Ständig auf der letzten Rille fahren.

 

Ändern würden wir:

Wer es nicht eilig hat könnte auf den e-Boxer warten.

 

Extralob gibt es:

Kaum zu schlagendes Preis/Leistungsverhältnis. 

 


Daten Subaru XV 1.6i Style Navi

Motor: 4-Zylinder Benziner

Leistung: 114 PS

Max. Drehmoment: 150 Nm bei 3600 U/min

Testverbrauch: 7,9 Liter

Vmax: 175 km/h

0 auf 100 km/h: 13,9 Sek

Preis ab EUR 28.430,00

Subaru XV © 2019

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
17
Shares
Share 17
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • autotest
  • CVT
  • fahrbericht
  • fuschl am see
  • led scheinwerfer
  • linz
  • Subaru
  • XV
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?

  • 26. January 2021
Volvo XC40 T2 Momentum
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC40 T2: Augen auf!

  • 22. January 2021
Seat Leon Kombi 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Leon Kombi: Auf der Zielgeraden

  • 19. January 2021
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc 1
    BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich
    • 27. January 2021
  • 2
    Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?
    • 26. January 2021
  • Volvo XC40 T2 Momentum 3
    Volvo XC40 T2: Augen auf!
    • 22. January 2021
  • 4
    Toyota Highlander: Es kann nur einen geben
    • 22. January 2021
  • 5
    Porsche Taycan: Wer kann Taycan
    • 20. January 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
BMW 530d xDrive touring — we totally agree with Jermy Clarkson: For years I have argued that, all things considered, the BMW 530d is the best car in the world. It’s fast, handsome, astoundingly economical, very comfortable, reliable and genuinely good fun to drive. 💯#testdrive #bmw530d #xdrive #bmw530dtouring #fahrfreude #wintertestdrive #snow #bmwaustria @bmwgroupinoesterreich @bmwaustria @bowerswilkins #carsofinstagram #instacar #carshoot #motorblog #austrianblogger
Volvo XC40 T2 Momentum: Review and photo shoot with the petrol lineup — three-cylinder front-wheel drive T2 works really fine with the geartronic. Review: www.fahrfreude.cc #volvoxc40 #momentum #vomvoxc40t2 #motorblog #carreview #testdrive #winterdrive @volvocarat #2021 @volvocars #carsofinstagram #instacar #suv #volvocars
Test drive Seat Leon Kombi: STRAIGHT ON THE FINISH - Sporty Seat packed with the latest tech and reduced design interior and exterior. #seatleon #seatleonkombi @seat @seat_at #seataustria #testdrive #fahrfreude #gooddesign #kombi #motorblog #teamfahrfreude #review #carsofinstagram #instacar #carshoot #carphotography
BMW M340d xDrive: Test drive with Austrian diesel-power in absolute cool Oxidgrey metallic. Thx for the snow ❄️🤩 #bmwm340d #xdrive #powerdiesel #mdiesel #madeinaustria #bmwaustria #snowdrift @bmwaustria #motorblog #teamfahrfreude #thisisfahrfreude @bmwm #bmwm340dxdrive
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.