FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Peugeot 3008 Hybrid by fahrfreude.cc
  • FAHRBERICHTE
  • PEUGEOT

Peugeot 3008 Hybrid4: Löwe im Schafspelz

  • 15. November 2020
  • 3 minute read
Total
5
Shares
5
0
0

Im Hause Peugeot übernimmt ein Kompakt-SUV die Rolle des stärksten Modelles im Programm. Klingt komisch, macht aber durchaus Sinn. Das Zauberwort lautet „Plug-in Hybrid“, ohne dem es wohl keinen Peugeot mit 300 PS gäbe.

Peugeot 3008 Plug-in Hybrid by fahrfreude.cc

Im Fall des Hybrid4 helfen gleich drei Motoren zusammen, um am Ende die recht beeindruckende Leistungsausbeute aufs Papier schreiben zu können. Die Schlaueren unter uns wissen, bei drei Antrieben müssen zwei davon Strom konsumieren. Dem ist auch so, der große Clou an dieser Konstellation ist, dass einer der Beiden im Heck sitzt. Somit wird der 3008 Hybrid4 quasi ein Allradler, was nicht zuletzt angesichts von 300 PS und 520 Newtonmeter ja auch Sinn macht.

Hauptakteur in dem Dreigestirn ist ein 1,6 Liter Turbo-Benziner, der alleine schon 200 PS der Achtgang-Automatik zwecks bedarfsoptimiertem Umgang liefert. Wobei es zu einem Gutteil am Fahrer liegt, welcher Antrieb jetzt tatsächlich wie sehr seinen Dienst versieht. Ganz klassisch Plug-in verfügt auch der 3008er über verschiedene Antriebsmodi, von E-Betrieb bis hin zum obligatorischen Sportbetrieb. Rein elektrisch gehen sich rund 35 Kilometer aus, was situationsabhängig viel oder wenig sein kann. Eine feine Sache ist die Möglichkeit sich den Saft aus den 13,2 kWh großen Akkus zu sichern. Was dann Sinn macht, wenn das Ziel im innerstädtischen Bereich liegt.

Plug-in Hybrid fahren heißt mitunter sich vor der Fahrt Gedanken zu machen und eine Ladestrategie zu haben. Nicht weil es zwingend erforderlich ist, sondern weil es Sinn macht. Den Rest übernimmt dann eh der Peugeot 3008 Hybrid4. Die Zusammenarbeit der Motoren mit der Automatik funktioniert einwandfrei, zum Beispiel, wenn man es wissen will, und das kompakte SUV in ziemlich beeindruckenden 6,1 Sekunden auf 100 km/h hochjagt. Auch Überland, bei kurzen Zwischensprints oder spontanen Überholmanövern, macht es den Komponenten sichtlich Spaß ordentlich Fahrt aufzunehmen.

Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Plug-in Hybrid
Peugeot 3008 Hybrid by fahrfreude.cc
Das Interior im Peugeot 3008 – absolut top!

Etwas ungläubig schauen höchstens die anderen Verkehrsteilnehmer aus der Wäsche. Konsequenterweise ist der Top-3008er zwar lediglich in den sportlichen Ausstattungen GT Line und GT erhältlich, aber auch unser getesteter GT fiel nicht mit übertriebener Sportlichkeit auf. Große zweifarbig glanzgedrehte Felgen, verchromter Kühlergrill mit Rennflaggenmotiv und zwei verchromte Endrohre dynamisieren den 3008er zwar, zu meist wird er aber als das freundliche SUV aus der Nachbarschaft wahrgenommen.

Wesentlich expressionistischer fällt wie gewohnt das Interieur aus. Wichtigste Erkenntnis bei dem ersten Blick auf kleines Lenkrad, digitale Anzeigen und großen Touchscreen samt Tastenleiste – der Peugeot ist weitaus leichter zu bedienen als das gewagte Design vermuten lässt. Was ebenso auffällt, ist die hervorragende Verarbeitung. Nichts knistert, auch nicht im jedes Geräusch entlarvenden E-Betrieb. Davon überzeugen können sich vier Erwachsene in entspannter Körperhaltung, der Kofferraum ist mit 395 Litern ausreichend groß dimensioniert.

Peugeot 3008 Hybrid by fahrfreude.cc
Das Interior im Peugeot 3008 – absolut top!

In Sachen Ausstattung gibt sich der Franzose großzügig. Als GT ist bis hin zu Voll-LED, Navi, Leder-Alcantara-Bezüge, Keyless und diverse Assistenzsysteme serienmäßig an Bord. Platz für Extras bleibt dennoch, dass FOCAL HIFI Premium System ist eine von vielen Empfehlungen. Der Preis für den Peugeot 3008 GT Hybrid4 startet bei EUR 51.750,00.

 


 

Was er kann:
Wie ein Sportwagen beschleunigen.

Was er nicht kann:
Wie ein Sportwagen auffallen.

Ändern würden wir:
Preissensible sei die Version mit Zweiradantrieb empfohlen.

Extralob gibt es:
Für ein Interieur der besonderen Art.

 


 

Daten Peugeot 3008 Hybrid4 GT EAT8

Motor: 4-Zylinder Turbo-Benziner/E-Motoren
Leistung: 200 / 110 / 113 PS
Max. Drehmoment: 520 Nm
Testverbrauch: rund 6,4 Liter
Vmax: 235 km/h
0 auf 100 km/h: 6,1 Sek
Preis ab EUR 51.750,00

Peugeot 3008 Plug-in Hybrid

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
5
Shares
Share 5
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • austrianblogger
  • autotest
  • bericht
  • es lebe das auto
  • fahrtest
  • fahrtstrecke
  • GT
  • motorblogger
  • Peugeot
  • racing
  • Sport
  • Sportwagen
  • Test
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Ford Ranger Raptor Motorblog
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 2
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 3
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 4
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
  • Hyundai i20 2021 Testbericht 5
    Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder
    • 15. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.