FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Hyundai i10 2020 Testbericht
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i10: Kurz und gut

  • 26. August 2020
  • 3 minute read
Total
1
Shares
1
0
0

Korea und Kleinstwagen, das hat schon immer gepasst. Von dem her darf man sich ruhigen Gewissens auf den neuen Hyundai i10 einlassen. Was waren das noch für Zeiten, als der erste i10 vor rund 12 Jahren auf den Markt kam. Wo war Hyundai damals.

Und wo ist die Marke heute. Rasanter als der Aufstieg der Koreaner verlief da maximal noch die Demokratisierung der technischen Spielwiesen. Gefühlt einen Wimpernschlag dauert es im hier und jetzt, bis ein neues Feature von der Oberklasse in die darunter liegenden Segmente quasi durchgereicht wird.

Hyundai i10 2020 Testbericht
Hyundai i10

So gesehen hätte es uns auch nicht verwundern dürfen, dass uns im kleinsten Hyundai ein gleichermaßen prominent wie stilsicher angebrachter Touchscreen erwartet. Dass er allerdings 8 Zoll groß ist, er auf Du mit Android Auto und Apple CarPlay ist, hat uns dann aber doch am falschen Fuß erwischt. Wie überhaupt die ganze Ausstattung: Tempomat, Sitzheizung, Lenkradheizung, Klima, digitales Radio, Spurhalte,- Fernlicht- und Notbremsassistent und so manches mehr. Und da reden wir erst vom zweitbesten Ausstattungslevel.

Da tut der Hyundai i10 einen wahren Dienst am Menschen, gerade im tendenziell nervigen Citydschungel gilt jedes Ausstattungsdetail doppelt. Mit Ausnahme des Tempomaten vielleicht, mit dem wir uns auch Überland nichts anzufangen wussten. Dafür war unser Basisbenziner, seines Zeichens ein 1,0 L Dreizylinder-Motor mit 67 PS und 96 Newtonmeter einfach zu schwachbrüstig. Schon kleine Steigungen jenseits der 100 km/h machten der Maschine ordentlich zu schaffen, der Griff zur 5-Gang-Schaltung und ein fester Tritt auf das Gaspedal blieben unausweichlich.

Man könnte an diesem Punkt auf den mit 84 PS etwas stärkeren Vier-Zylinder verweisen. Zweckmäßiger scheint uns aber, auf die Stärken des Dreizylinders in seinem Metier aufmerksam zu machen. Zwischen Ampel, Kreisverkehr, Stop&Go, Zebrastreifen und Radfahrweg fühlt sich der i10 am Wohlsten. Und dort weiß auch der gleichmäßig hochdrehende, leicht knurrige Dreizylinder sehr wohl zu gefallen. Genauso wie das exakt zu führende Schaltgetriebe, der anständige Komfort und die direkte Lenkung.

 

Der Hyundai i10 wuselt sich auf die Art quasi von Gedanken des Verzichts frei. In Sachen Optik und Platzverhältnisse gab es die allerdings eh nie. Der breite Kühlergrill in Wabenstruktur summiert sich gemeinsam mit den markanten LED-Tagfahrlichtern zu einem frech-fröhlichen Gesicht, dass in der Menge nicht untergeht. Vier Türen, überraschend feine Platzverhältnisse bis in die zweite Reihe und beachtliche 252 Liter Kofferraumvolumen sind weitere Tugenden, die wir unter „Typisch Hyundai“ zusammenfassen können.

Dort ist auch schon das recht kommod eingerichtete Interieur. Klar, an Hartplastik führt in dem Segment kein Weg vorbei, aber erstens sieht man es ihm nicht an, und zweitens knarrt und quietscht es nirgends. Dass die Bedienung quasi blind von der Hand geht, versteht sich bei Hyundai genauso von selber wie 5 Jahre Garantie und ein fairer Preis, als „Level 3“ ab EUR 15.390,00.


 

Was er kann:

Ein idealer Begleiter im urbanen Verkehr sein.

 

Was er nicht kann:

Radarstrafen sammeln. 

 

Ändern würden wir:

Wer mag, kann auf den N-line warten. 

 

Extralob gibt es:

Dass so klein so groß sein kann. 

 


Daten Hyundai i10 Level 3 1.0 

Motor: 3-Zylinder Benziner

Leistung: 67 PS

Max. Drehmoment: 96 Nm bei 3750 U/min

Testverbrauch: 5,8 Liter

Vmax: 156 km/h

0 auf 100 km/h: 14,8 Sek

Preis ab EUR 15.390,00

 

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • 5 Jahre Garantie
  • 67 ps
  • Android
  • appleplay
  • autotest
  • i10
  • motorblog
  • testbericht
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?

  • 26. January 2021
Volvo XC40 T2 Momentum
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo XC40 T2: Augen auf!

  • 22. January 2021
Seat Leon Kombi 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Leon Kombi: Auf der Zielgeraden

  • 19. January 2021
BMW X2 25e xDrive
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW X2 25e xDrive: Sowohl als auch

  • 8. January 2021
Puresleben bietet in Altenbach die passende Kulissen für ein Schwedenshooting.
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • Volvo

Volvo V90 T6 Recharge: Ladetalente

  • 6. January 2021
Jazz Crosstar e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HONDA

Honda Jazz e:HEV: Der mit dem Strom tanzt

  • 5. January 2021
Seat Ateca Experience 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SEAT

Seat Ateca Experience: Der Erstgeborene 2.0

  • 5. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc 1
    BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich
    • 27. January 2021
  • 2
    Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?
    • 26. January 2021
  • Volvo XC40 T2 Momentum 3
    Volvo XC40 T2: Augen auf!
    • 22. January 2021
  • 4
    Toyota Highlander: Es kann nur einen geben
    • 22. January 2021
  • 5
    Porsche Taycan: Wer kann Taycan
    • 20. January 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.
BMW 530d xDrive touring — we totally agree with Jermy Clarkson: For years I have argued that, all things considered, the BMW 530d is the best car in the world. It’s fast, handsome, astoundingly economical, very comfortable, reliable and genuinely good fun to drive. 💯#testdrive #bmw530d #xdrive #bmw530dtouring #fahrfreude #wintertestdrive #snow #bmwaustria @bmwgroupinoesterreich @bmwaustria @bowerswilkins #carsofinstagram #instacar #carshoot #motorblog #austrianblogger
Volvo XC40 T2 Momentum: Review and photo shoot with the petrol lineup — three-cylinder front-wheel drive T2 works really fine with the geartronic. Review: www.fahrfreude.cc #volvoxc40 #momentum #vomvoxc40t2 #motorblog #carreview #testdrive #winterdrive @volvocarat #2021 @volvocars #carsofinstagram #instacar #suv #volvocars
Test drive Seat Leon Kombi: STRAIGHT ON THE FINISH - Sporty Seat packed with the latest tech and reduced design interior and exterior. #seatleon #seatleonkombi @seat @seat_at #seataustria #testdrive #fahrfreude #gooddesign #kombi #motorblog #teamfahrfreude #review #carsofinstagram #instacar #carshoot #carphotography
BMW M340d xDrive: Test drive with Austrian diesel-power in absolute cool Oxidgrey metallic. Thx for the snow ❄️🤩 #bmwm340d #xdrive #powerdiesel #mdiesel #madeinaustria #bmwaustria #snowdrift @bmwaustria #motorblog #teamfahrfreude #thisisfahrfreude @bmwm #bmwm340dxdrive
Seat Ateca Experience 2.0 — Four years on, the SEAT Ateca still stands out as a capable all rounder in the compact SUV class. Testdrive with the update. #seatateca #experience #seat #seataustria #testdrive @seat_at @seat #motorblog #teamfahrfreude #suv #autoemocion #hola #motorblogger #austrianblogger
BMW X2 xDrive25e — we took the Plug-In version of the X2 to a winter test drive: snow ❄️, xDrive SUV, minus degree, a cosy chalet and fantastic sportswear by Martini. #bmwx2 #bmwaustria #martinisportswear #innsholz #testdrive #winterdrive #carshoot #lifestyle #teamfahrfreude #beautifulchalet #innsholzhotel #motorblog @martinisportswear @bmwaustria @bmwm @innsholz @upperaustria #designyoursports #snowdrift #fahrfreude

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.