1990 brachte Toyota seine Edelmarke Lexus nach Europa. Das ist jetzt 30 Jahre her. Seitdem hat Toyota den globalen Premium-Markt erobert. Besonders in Europa und vor allem in der Schweiz gelang dem Unternehmen mit dem Lexus ein nachhaltiger Markterfolg. Neue und innovative Technologien sowie Synergien mit allen Massenmodellen des Herstellers sind das Geheimrezept des Erfolgs. Des Weiteren setzt Toyota mit Lexus auf zukünftige Entwicklungen. Die neusten Modelle werden bald mit Hybrid-Antrieb, Batterie-Antrieb oder modernen Diesel-Motoren ausgestattet sein. In den USA ist Lexus bereits die Premiummarke Nummer 1. In Europa zählt die sportlich-luxuriöse Automarke zu den Marken der Oberklasse, auch wenn es der Autobauer schwerer hat Deutschland beispielsweise Fuß zu fassen. Man muss auch sagen, dass der Name Lexus clever gewählt ist, lässt er sich doch mit dem Wort Luxus assoziieren. Kein Wunder, dass auch viele High Roller und Casinoliebhaber sich einen Lexus genehmigen, um ihren Reichtum durch gewonnene Casinogames zu demonstrieren. Und mal ehrlich, was gibt es aufregenderes, als mit diesem innovativen, umweltfreundlichen und sportlichen Luxusauto bei einer Spielbank vorzufahren.
Kostspieliger Lexus, aber lohnenswerter Luxus
Klar, der Lexus ist nicht gerade günstig in der Anschaffung, doch Umweltschutz, Leistungsfähigkeit und Hybrid-Antrieb kosten Geld. Und zudem haben Käufer mit dem neuen Luxusmodell die herkömmlichen Hersteller, die mit Verbrennungstechnik arbeiten, hinter sich gelassen. Wie hoch der Anschaffungspreis der neuen Modelle sein wird, die auf Genfer Automobilmesse vorgestellt wurden, ist noch nicht sicher. Die Rede ist vom Lexus UX 300e, Lexus LC 500 und dem Lexus LF-30.
Geld für Lexuskauf im Casino erspielen
Wer das Geld für den Lexus noch nicht zusammen hat, kann in einem Online Casino Echtgeld spielen und platzieren und mit etwas Glück in wenigen Tagen einen hohen Gewinn mit einem Spielautomaten, einem progressiven Slot oder einem Roulette-Spiel erzielen. Das Beste ist, dass Spieler zuvor Strategien ausprobieren können, ohne ein Risiko eingehen zu müssen. Denn Echtgeld-Spiele lassen sich auch zuerst im kostenlosen Spielgeldmodus zocken. Im Anschluss, wenn die Spielregeln und Taktiken vertraut sind, wechselt man einfach in den Echtgeldmodus und räumt kräftig ab.
Bei Kundenumfragen liegt Lexus stets vorne
Die Luxusmarke Lexus schneidet bei Kundenbefragungen als Klassenbester ab. In der Zukunft wird Toyota mit dieser Marke den Markt in Europa noch weiter erobern. Denn mit Hybrid-Antrieb, E-Mobilität, innovativem Design und Umweltfreundlichkeit dürfte die Marke den Wettbewerb der führenden Nobelmarken verschärfen. Toyota zeigt ein unverbrauchtes, junges und modernes sowie offenes Image. Das wirkt.
Mit Toyota in die Zukunft der Automobilbranche
Toyota bleibt seinem Weg als Familienunternehmen bis heute treu. Hauptsitz des Autoherstellers ist weiterhin Mikawa, eine bäuerliche Region in Japan. Toyota verkauft und produziert alle Autos unter der Marke Toyota. Nur Scion und Lexus werden als getrennte Marken geführt. Dennoch werden diese beiden Modelle von Toyota selbst entwickelt und produziert. Jede Modellserie hat einen eigenen Namen. Des Weiteren geht Toyota keine Kapitalverflechtungen ein, sondern ausschließlich projektbezogene Partnerschaften. In Europa plant Toyota in den nächsten Jahren den Ausbau der Premium-Marke Lexus. Die Markenaufstellung soll auch hierzulande weiter ausgebaut werden. Unter anderem mit weiteren Händlershops und eigenständigen Lexus-Entwicklungszentren. Und die Entwicklungszentren haben bereits eine Weltneuheit kreiert. Das Lexus ES Modell hat als erstes Auto überhaupt keine Außenspiegel mehr. Stattdessen ist diese Modellklasse mit Kameras ausgestattet, die Bilder aufnehmen und diese auf zwei kleinen Bildschirmen im Inneren des Wagens wiedergeben. Das verbessert die Sicht, vor allem bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit und bietet Vorteile beim Rangieren oder Rückwärtsfahren. Bleibt abzuwarten, mit was Toyota dieser Tage noch um die Ecke kommt.