FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Subscribe
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
19K
2K
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • Home
  • FAHRBERICHTE
  • NEWS
  • TRAVEL
  • LIFESTYLE
  • FF_CONTENT
Ford Ranger Raptor Motorblog
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies

  • 16. February 2021
  • 3 minute read
Total
5
Shares
5
0
0

Sie stehen auf Aufmerksamkeit? Werden gerne von wildfremden Menschen auf ihr Auto angesprochen? Dann wäre der Ford Ranger Raptor etwas für sie. Im dritten Teil von Jurassic Park hieß es, dass ohne Meteoriteneinschlag heute der Raptor die dominante Spezies auf der Erde sein könnte.

Ford Ranger Raptor by fahrfreude.cc

Steht man vor dem Ford Ranger Raptor, stellt sich unweigerlich die Frage: „Was heißt hier könnte?“. Zumindest auf die alte Welt trifft das ganz eindeutig zu, wo sich ihm alles B-Schein taugliche unterordnen muss. Der Raptor steht hier in vielerlei Hinsicht auf einer Stufe mit einem Supersportwagen.

Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc

Klingt komisch, ist aber so. Ist ganz speziell für eine Sache gebaut und die kann er perfekt. Und vielleicht noch essentieller – er verkörpert sie auch zu 100% glaubwürdig. Nur bei den Sympathien verlieren sich die Gemeinsamkeiten. Wo dem Sportwagen die Herzen zufliegen, werden dem Raptor im Idealfall höchstens Fragezeichen nachgeworfen. Und, aus rationaler Sicht, ist das auch nachvollziehbar. Als 2.5 Tonnen schwerer Pick-up, mehr als 5 Meter lang, Stollenreifen und einer unverhohlen aggressiven Mimik ist er quasi der automobile Antichrist.

Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc

Zum Glück ist das Auto aber noch immer emotional besetzt, und der Raptor ist unter anderem auch ein ganz normales Auto. Das lässt sich am einfachsten am Interieur festmachen. Hat man den Aufstieg geschafft findet man ein klassisches PKW-Interieur vor. Großer Touchscreen, gute Verarbeitung, SYNC 3 Sprachsteuerung, Sitzheizung. Und auch technisch darf der Raptor PKW sein, er hat ein paar Assistenzsysteme, eine Rückfahrkamera und natürlich sehr gute Platzverhältnisse. Nur Details wie die rote Markierung am Lenkrad oder die ins Leder eingearbeiteten Ziernähte lassen erahnen, dass es sich hier um keinen normalen Pick-up handelt.

Performance-Pick-up trifft es am besten, auch weil er auf dem Ford Performance-Chassis basiert. Vieles von dem, was am Ranger Raptor adaptiert und maximiert wurde liest sich so abenteuerlich wie die Strecken, welche das Tier bezwingen kann. Hochleistungs-Stoßdämpfer der Marke Fox, All-Terrain Reifen im Format 285/70-17, Unterfahrschutz aus 2,3 mm starkem Stahl oder die massiven Trittbretter mit Abflussrinnen sorgen für ein Aha-Erlebnis der etwas anderen Art.

Ford Raptor macht einfach Offroad-Spaß

Dagegen wirkt der Antrieb relativ bürgerlich. 2.0 Liter Bi-TurboDiesel, 213 PS stark und sowohl mit einem maximalen Drehmoment von 500 Newtonmetern als auch einer 10-Gang-Automatik gesegnet. Ein Bulle von Motor, der aber auch einiges zu leisten hat. Er tut dies recht souverän, unter Anstrengung etwas laut zwar, aber ganz so wie es zum Raptor passt. In 10,7 Sekunden ist man auf 100 km/h, es ginge auch bis zu 180 km/h schnell, wobei, naja, muss nicht sein.

Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc
Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc

Der Raptor offeriert diverse Fahrmodi für jeden erdenklichen Untergrund, zugespitzt im Baja-Modus, benannt nach der Baja Wüsten-Rallye. Bei der müsste man wohl auch teilnehmen, um zu erfahren, was der Raptor im Gelände alles kann. Feldwege hierzulande sind eher eine Beleidigung, der Winter ein Witz, die Randsteine lächerlich. Es stellt sich ein Gefühl der Unverwundbarkeit ein. Und so nahe wie hinter dem Lenkrad des Ford Ranger Raptor wird man dieser so schnell auch nicht mehr kommen. Preis ab EUR 51.275,00.

Ford Ranger Raptor by fahrfreude.cc

 

Echt lässig:
Dass es ihn gibt.

Echt stressig:
Stollenreifen bei Nässe.

Echt fett:
Mein Auto. Meine Burg.

Echt jetzt:
Das wir nur erahnen konnten, was der Raptor alles kann.

 


Ford Ranger Raptor by farhfreude.cc © 2021

Daten Ford Ranger Raptor 2.0 EcoBlue A10  

Motor: 4 Zylinder BiTurbodiesel
Leistung: 213 PS
Max. Drehmoment: 500 Nm / 1500 U.
Testverbrauch: 10,6 Liter
Vmax: 180 km/h
0 auf 100 km/h: 10,8 Sek
Preis ab EUR 51.275,0

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)

Related

Total
5
Shares
Share 5
Tweet 0
Pin it 0
Top Artikel
  • austrianblogger
  • fahrfreude
  • fettes teil
  • ford
  • für anspruchsvolle
  • jurassic park
  • motorblog
  • motorblogger
  • raptor
  • spaßauto
  • testbericht
#teamfahrfreude

Das könnte auch gefallen
Mazda CX-30 Skyactiv X
View Post
  • FAHRBERICHTE

Mazda CX-30: Schließt die Reihen

  • 22. February 2021
SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten
View Post
  • FAHRBERICHTE

Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett

  • 19. February 2021
Hyundai i20 2021 Testbericht
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • HYUNDAI

Hyundai i20: Jetzt auch für Kinder

  • 15. February 2021
Range Rover Evoque PHEV & Land Rover Discovery Sport PHEV
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • JAGUAR
  • LAND ROVER

Jaguar Land Rover: Gutes neues Jahr

  • 9. February 2021
Renault Captur Plug-in Testdrive
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • RENAULT

Renault Captur E-Tech 160: Plug-In mit Sinn

  • 3. February 2021
Der Skoda Octavia RS 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • SKODA

Skoda Octavia RS: Schon der erste Test ein echtes Fest

  • 1. February 2021
BMW 530d xdrive ©2021 fahrfreude.cc
View Post
  • BMW
  • CONTENT PRODUKTION BY FAHRFREUDE.CC
  • FAHRBERICHTE

BMW 530d xDrive Touring: Wunschlos glücklich

  • 27. January 2021
View Post
  • FAHRBERICHTE
  • FORD

Ford Transit Custom: Arbeit oder Vergnügen?

  • 26. January 2021
Nach fahrfreude suchen:
Tags
4x4 2019 2020 allrad audi austrianblogger auto autotest bericht blogger BMW Coupe Diesel DSG Elektroauto Facelift fahrbericht fahrfreude ford hybrid Hyundai Jaguar Kombi Mazda Mercedes motorblog motorblogger Opel Peugeot Plug-in Hybrid Porsche premium Seat Skoda Sportwagen SUV Test testbericht testdrive Testfahrt TSI Volkswagen Volvo VW xdrive
  • 1
    Skoda Fabia: 43mal Simply Clever
    • 25. February 2021
  • 2
    Mercedes-Benz C-Klasse: Yes she can
    • 24. February 2021
  • Mazda CX-30 Skyactiv X 3
    Mazda CX-30: Schließt die Reihen
    • 22. February 2021
  • SEAT Leon e-HYBRID Das Beste aus zwei Welten 4
    Seat Leon e-HYBRID: Angebot komplett
    • 19. February 2021
  • Ford Ranger Raptor Motorblog 5
    Ford Ranger Raptor: Dominante Spezies
    • 16. February 2021
FAHRFREUDE.CC – Österreichs führendem Motorblog
  • MOTORBLOG___SINCE 2008
  • ÜBER FF
  • CONTACT
  • FF-ADMIN
Stories mit Herz und Hirn von Österreichs führendem Motorblog.

FF_Newsletter

Fahrfreude hier bestellen

Input your search keywords and press Enter.

This site uses cookies: Find out more.